Einkaufen in der Wohlfühloase |
31.12.07 |

Foto: Lugmair |
Unbeschwertes Einkaufsvergnügen
verspricht das X-Garden Center mit seinen 15 Shops und dem
großen Indoorspielplatz Mogiland. Müde Füße vom Shoppen?
Dann finden Sie genug Platz in den Ruhezonen mit bequemen
Sitzmöglichkeiten und entspannendem Rauschen des angelegten
Bachlaufes. Auch virtuell können Sie ab sofort auf
shoppingwels.at die Geschäfte des x.garden besuchen.
weiter
|
|
Erfreuliche Weihnachtsgeschäfte in der
Welser City |
19.12.07 |

Foto: Stadtmarketing |
In knapp einer Woche neigt sich
das Weihnachtsgeschäft bereits wieder dem Ende zu. Das
Welser Stadtmarketing befragte Geschäftsleute und
Center-Leitungen nach der Zufriedenheit der Umsätze und
zieht eine überaus positive Bilanz. An den beiden
vergangenen Wochenenden tummelten sich insgesamt über
100.000 Passanten in den Straßen, um ihre
Weihnachtsgeschenke zu... ...weiter
|
|
Lions Club Wels Land-Traunau spendet für
krebskranke Kinder |
11.12.07 |

Bild
vergrößern
Foto:
Lions. |
Der Lions Club Wels Land-Traunau
startete bereits im Jahr 1986 mit einem
Advent-Krapfenverkauf an Industrie- und Gewerbebetriebe in
Wels, Wels-Land und Linz-Land, organisiert vom LC-Mitglied
Karl Kiener.
In den letzten 3 Jahren wurde beachtliche 63.130 Krapfen an
Firmen verkauft, davon heuer alleine 22.000 Stück.
Der Erlös dieser Aktion kommt dieses Jahr dem Projekt
„EMOTION“ zugute, für die Renovierung und Adaptierung eines
Bauernhofes für krebskranke Kinder im Bezirk Wels.
|
|
Cola für alle beim Eis-Clubbing in Wels |
10.12.07 |

Foto:
Stadt@Wels
|
Cola für alle, Showacts und heiße
Musik, das alles gibt es am Samstag, 15. Dezember, ab 18
Uhr in der Welser Eishalle beim letzten Eis-Clubbing vor
Weihnachten.
Neben heißer Musik und einem Auftritt des Eishockeyclubs
Wels, der mit einem tollen Showact zum Staunen Anlass geben
wird, wartet auf jeden treuen Eislauf-Gast und alle, die es
noch werden wollen, eine Gratis-Dose Coca Cola. Also die
richtige Abkühlung nach dem heißen Tanz auf dem kalten
Parkett aus Eis.
|
|
Online-Adventskalender
der Neustädter |
07.12.07 |

|
Auch heuer wieder präsentieren
Neustädter Geschäfte auf der Website der Neustädter
Kaufmannschaft einen Online-Adventkalender. Bei
weihnachtlichen Klängen findet man 24 Überraschungen hinter
den zu öffnenden Fensterchen. Wobei die meisten Angebote den
ganzen Advent oder sogar länger gelten. Auch für Tiere
finden die Neustädter ein Herz, so zeigt das 22.
Fensterchen, dass während der Adventzeit jeder Hundepatient
in der Tierarztpraxis am Grünbachplatz eine
Leckerli-Überraschung erhält.
Hier geht's zum
Online-Adventkalender...
|
|
Helmut Platzer als Tourismus-Obmann
bestätigt |
26.11.07 |

Bild
vergrößern
Foto: Vizebgm. Dr. Bernhard
Ploier, Bgm. Dr. Peter Koits (Vorsitzender-Stv.),
Helmut Platzer (Vorstand), KR Erwin Angelbauer, Christa Raggl-Mühlberger, Wolfgang
Schmöller, Mag. Ewald Wolfram und
Peter Jungreithmair (GF Tourismusverband) |
Hotelier Helmut Platzer
(Bayrischer Hof, Hotel Alexandra) wird auch die nächsten
vier Jahre das Amt des Tourismus-Obmannes übernehmen. Der
Vorstand setzt sich aus insgesamt fünf Mitgliedern zusammen:
dem Vorsitzenden Helmut Platzer, Stellvertreter
Bürgermeister Dr. Peter Koits, Mag. Ewald Wolfram
(Sternapotheke) und den beiden neu in den Vorstand gewählten
Mitgliedern Christa Raggl-Mühlberger (Modehaus Mühlberger)
und Wolfgang Schmöller (Schmöller’s).
Der Tourismus-Vorstand wird regelmäßig einberufen, um über
budgetäre, werbe- und verkaufsfördernde Maßnahmen zu beraten
und Strategien für den Tourismus in Wels festzulegen. Als
Berater stehen dem Vorstand Vizebürgermeister Dr. Bernhard
Ploier, KR Erwin Angelbauer und KR August Oberndorfer zur
Seite.
|
|
Perchtentreiben am Stadtplatz und im
Pollheimerpark |
26.11.07 |

|
Am Sonntag, 9. Dezember, ist es
wieder einmal so weit. Gar schaurige Gestalten treiben ab
16.45 Uhr vor dem Rathaus auf dem Stadtplatz und im
Pollheimerpark ihr Unwesen. Denn die Brauchtumsgruppe aus
Bad Griesbach in Bayern kommt wie jedes Jahr mit ihren
Haberern, Wasservögeln, Druden und Hexen nach Wels. Ein
Pflichttermin in der Adventzeit für alle Freunde klassischen
Brauchtums!
|
|
Bürgermeister beim Keksverkosten |
26.11.07 |

Bild
vergrößern
|
Zum Auftakt der einwöchigen
Neustädter Kekserlroas trafen sich heute die Kaufleute zum
gemeinsamen Verkosten. Wie bereits berichtet, bekommen bei
dieser Adventsaktion der Neustädter Kaufmannschaft die
Kunden in über 20 Geschäften gratis Kekse zum Verkosten.
Eingeladen waren Bürgermeister Dr. Peter Koits und
Vizebürgermeister Dr. Bernhard Ploier, die sichtlich
begeistert ob der süßen Vielfalt waren. In seiner Ansprache
lobte Bürgermeister Koits diese Aktion für die Kunden und
nahm die Gelegenheit wahr, den Neustädtern zu versichern,
dass im Zuge der Vitalisierung der Stadt auch die Neustadt
Berücksichtigung finden wird.
Fotoserie: Auftakt zur Kekserlroas...
|
|
Neustadt
gibt wieder Keks |
20.11.07 |

|
Bereits zum zweiten Mal wartet die
Neustadt mit einer tollen adventlichen Kundenaktion auf: der
2. Neustädter Kekserlroas, vom 26.11. bis 1.12.2007. Eine
Woche lang reichen 21 Geschäfte der Neustädter
Kaufmannschaft ihren Kunden gratis selbstgebackene Kekse. In
jedem Geschäft gibt es eine andere Sorte zu verkosten. Zudem
erhält man eine Art Laufzettel, auf dem alle Teilnehmer
verzeichnet sind. Wenn man in zumindest fünf Geschäften die
Gratis-Kekse auch mit Punkten bewertet, nimmt man an der
Verlosung eines großen Geschenkkorbes im Wert von 150,- Euro
teil. Prima, da kann man/frau es sich zu Weihnachten gut
gehen lassen.
|
|
Shoppingerlebnis im Advent |
16.11.07 |

|
Ab Freitag, dem 23. November
beginnt der Welser Erlebnisadvent. Mit einem umfangreichen
Rahmenprogramm wird der Einkaufsbummel in der Stadt wieder
einmal abwechslungsreich gestaltet: die Weihnachtmärkte
öffnen ihre Pforten und locken mit Glühwein, Punsch und
Maroni, Chöre erklingen an allen Ecken und Enden, süße
Engerl huschen durch die Straßen und verteilen süße Grüße
vom Christkind und als neues Highlight stehen die
Weihnachtsflitzer .
weiter...
|
|
Fair-trade Schmuck |
12.11.07 |


|
Goldschmiedemeister Christine
Kastner zeigt in einer dreitägigen Ausstellung im
stimmungsvollen Ambiente des Minoriten-Klosters ihre eigenen
Schmuckkreationen. Dieser Event hat sich in den letzten
Jahren bereits als fixer Bestandteil in der Zeit vor
Weihnachten etabliert. Heuer werden die Kunden mit den
gekauften Schmuckstücken ein besonders gutes Gefühl mit nach
Hause tragen.
Christine Kastner verwendet ab heuer für ihren selbst
designten Schmuck Gold, Silber und Edelsteine aus
zertifizierten Minen, die sicherstellen, dass diese fair
gehandelt werden und die Kleinproduzenten in den
Entwicklungsländern bessere Konditionen erzielen. So ist
dieser Schmuck in doppelter Hinsicht fair-edelt. Die
exklusiven Unikate von Christine Kastner und die fairen
Bedingungen. „Ein kleiner aber wichtiger Beitrag“, wie es
Christine Kastner sieht, „um ihren Schmuckstücken einen
wertvollen Zusatznutzen geben zu können“.
Ausstellung Minoriten 15.-17.11.2007 (Do+Fr 17-21 u.
Sa 10-16 Uhr)
|
|
Neue Impulse für die Innenstadt |
08.11.07 |

Foto:
Stadtmarketing Wels
|
Am Mittwochabend, den 7. 11. 2007
fand in der neuen hochmodernen Location, dem Messezentrum
Neu, wieder eines Impuls-Abend statt. Veranstaltet von Stadt
und Stadtmarketing Wels für Vertreter von Handel,
Gastronomie und Dienstleistungsbetrieben. Informiert wurde
über ein neues, umfangreiches Innenstadtkonzept und die
aktuelle Adventkampagne.
weiter...
|
|
Zoo
Schmiding: Giraffenbaby geboren |
30.10.07 |

Foto: Zoo
Schmiding
|
Es gibt Nachwuchs bei den größten
Bewohnern des Zoos. Nach einer langen Tragezeit von 15
Monaten brachte Giraffenmama Lilly vor wenigen Tagen ihr
Junges zur Welt. Die ersten Lebenstage verbrachten beide
abgeschirmt von den Zoobesuchern im Giraffenstall. Jetzt
können sie dort bereits unter Aufsicht eines Tierpflegers
besucht werden. Offenbar zur Freude des neugierigen
Giraffennachwuchses. Mit seinen großen dunklen treuherzigen
Augen inspiziert das bereits über 1m 60 große
Giraffenbaby interessiert die menschlichen Besucher – meist
bereits von oben herab. Zu seinem ersten Geburtstag
wird es bereits auf eine Höhe von 3 m herangewachsen sein.
|
|
Einen
ganzen Tag wohlfühlen |
24.10.07 |

|
Am Sa. 20. Oktober 2007 wurden die
Stammkunden von namhaften Welser Unternehmen in den
Minoriten nach Strich und Faden verwöhnt. Vornehmlich im
kulinarischen Bereich gab es durch verschiedene Vorführungen
von ea-service team den ganzen Tag über zu essen, zu
verkosten und zu genießen. Neuheiten wurden präsentiert und
dreimal fand eine Verlosung von tollen Preisen statt. Heuer
erstmals vom neuen EA-Service Eigentümer Andreas
Scheiterbauer ausgerichtet, war die fast schon kleine Messe
wieder ein gelungener Event. Ausgestellt haben ea-service
team, Konditor Mayer, Kunsthaus Wiesinger, Sab Tours,
Sternapotheke, Bäckerei Stöbich, Hübner Uhren,
Blumenwerkstatt Röthlin, Foto Hauer, Selendi Dampfkabine,
Toyota Reiter, Ritterbräu, Loewe Galerie Thaller.
Fotoserie: EA-Service Event...
|
|
Landesrat Sigl zeigt Herz |
13.10.07 |

Foto:
shoppingwels.at

|
Ein bekanntes Gesicht in Wels ist
Franz Wolf, der Straßenverkäufer der Obdachlosenzeitung
Kupfermuckn. Die Obfrau der Neustädter Kaufmannschaft
Gabriele Lugmair stellte ihn Landesrat Siegl vor, der sich
sofort interessierte und bereit erklärte ein Exemplar der
Zeitung zu kaufen.
|
|
Welser
Handel wirbt mit freundlichen Gesichtern |
13.10.07 |

Foto:
Cityfoto/David
|
Am 9. Oktober wurde die aktuelle
Herbstkampagne für den Welser Handel im Zuge der Eröffnung
der neuen Infoinsel in der Bäckergasse gestartet, bzw.
zelebriert. Denn das findet man selten, ein riesengroßes
Open-air Wohnzimmer mit Teppich, Möbel, Topfpflanzen und
Pianomusik in der Innenstadt. Höhepunkt der Veranstaltung
war ein großes Familien-Foto mit allen rund 100 Beteiligten.
weiter...
Fotoserie: Infoinsel...
|
|
Welser
Handel wirbt mit freundlichen Gesichtern |
13.10.07 |

Foto:
Cityfoto/David
|
Am 9. Oktober wurde die aktuelle
Herbstkampagne für den Welser Handel im Zuge der Eröffnung
der neuen Infoinsel in der Bäckergasse gestartet, bzw.
zelebriert. Denn das findet man selten, ein riesengroßes
Open-air Wohnzimmer mit Teppich, Möbel, Topfpflanzen und
Pianomusik in der Innenstadt. Höhepunkt der Veranstaltung
war ein großes Familien-Foto mit allen rund 100 Beteiligten.
weiter...
Fotoserie: Infoinsel...
|
|
Wels ist reif für die Insel, die
Info-Insel |
09.10.07 |

|
Eine multimediale, überdachte
Info-Insel wurde heute in der Bäckergasse von Landesrat
Viktor Sigl, Bürgermeister Dr. Peter Koits,
Vizebürgermeister Dr. Bernhard Ploier und Vizebürgermeister
Hermann Wimmer eröffnet.
Die Info-Insel verfügt über einen Terminal, über welchen man
per Touchscreen das gesamte Angebot der Stadt Wels abrufen
kann. Stadtplan, Einkaufsführer, Gastronomieführer und
Online-Buchung von Hotelzimmern kann durchgeführt werden.
Außerdem läuft auf einem Fernsehschirm an der Außenseite des
Terminals ein eigenes WT1 Programm mit Infos aus der Region
Wels.
Viel Information für die Passanten steht hier zur Verfügung
und da dies ein europaweit einzigartiges Projekt ist,
welches im Zuge der "agenda Kernzone" entwickelt wurde,
wurde dies heute mit entsprechend politisch hoher Präsenz
gewürdigt.
Fotoserie: Infoinsel...
|
|
Koits: Stadtmarketing außer Diskussion |
05.10.07 |

|
Die Stadtmarketing Wels GmbH
leiste ausgezeich-
nete Arbeit, daher sei nicht im Entferntesten daran gedacht,
diese Einrichtung in ihren Kompetenzen zu beschneiden oder
gar abzuschaffen, stellt sich Bürgermeister Dr. Peter Koits
eindeutig gegen derartige in der Öffentlichkeit angestellte
Spekula-
tionen. Es gebe auch keinerlei Überschneidungen mit der
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit innerhalb des Magistrates.
Die Stadt werde daher weiterhin dafür Sorge tragen, dass das
Stadtmarketing jene finanziellen Mittel erhalte, die es zur
Erfüllung seiner vielfältigen Aufgaben brauche. Das schließe
allerdings nicht aus, dass es eine größtmögliche
Zusammenarbeit zwischen allen Bereichen des Magistrates und
ihren Beteiligungen gebe, um möglichst effizient zum Wohle
der Bürgerinnen und Bürger arbeiten und Synergien nützen zu
können. Dahinter aber die Absicht zu vermuten, eine so
bewährte Einrichtung wie das Stadtmarketing in Frage zu
stellen, entbehre jeder Grundlage, schließt Bürgermeister
Koits.
|
|
Basketball-Turnier
des Welser Handels |
04.10.07 |

|
Revanche ist angesagt, denn am
Mittwoch, dem 17. Oktober geht es beim 2. Basketball-Turnier
des Welser Handels wieder um einen großen Pokal und um die
Ehre, aber vor allem um den Spaß. Die Welser Kaufmannschaft
stellt sechs Teams, die gemeinsam mit einem Team aus der
Bahnhofcity den Sieger des 1. Turniers, das
WBC-Sponsoren-Team, herausfordern werden. Die Kaufmannschaft
stellt diesmal auch Sachpreise für eine große Tombola zur
Verfügung, deren Gesamterlös einem sozialen Zweck in Wels
zugute kommen wird.
|
|
Das Volksgarten-Center erhält neues Innenleben |
22.09.07 |
|
ArtShopping: 70 Kunstvernissagen in Wels |
21.09.07 |

|
Am Donnerstag, dem 20. September
fanden im Rahmen des „ArtShopping“ in Wels die Vernissagen mit Abendeinkauf bis 21 Uhr
in den Geschäften statt. shoppingwels.at zeigt die ersten
Bilder.
Fotos Artshopping Vernissagen...
|
|
ArtShopping: Österreichs größte
Kunstausstellung |
17.09.07 |


|
Am Donnerstag, dem 20. September
startet ab 17 Uhr das 10-tägige „ArtShopping“ in Wels. Im
Rahmen einer großen Vernissage mit Abendeinkauf bis 21 Uhr
sind alle teilnehmenden Künstler in den Geschäften anwesend
und stehen den Gästen gerne für Gespräche zur Verfügung.
Verteilt auf 70 Geschäfte kann man Shoppingbummel mit
Kunstgenuss verbinden und erlebt ein charmantes Flair
perfekt kombiniert mit geschmackvoller Musik. Am gesamten
ersten Veranstaltungswochenende sorgt stimmungsvolle Musik
in der Innenstadt für ein entspanntes Einkaufen und Bummeln.
Wer sich vorab einen Überblick über alle teilnehmenden
Geschäfte/Künstler verschaffen möchte, kann sich in den
Geschäften, Gastronomiebetrieben und im Tourist-&
Cityservice am Kaiser-Josef-Platz 22 das umfassende und
kostenlose Ausstellungsverzeichnis abholen oder
hier downloaden (PDF 25 MB).
|
|
"O´zapft" is wieder in Wels |
13.09.07 |


Foto: Messe Wels

|
Mit der Probebeleuchtung starten
heute, am Donnerstag, dem 13.9.2007 drei Tage Gaudi für die
ganze Familie am Welser Oktoberfest.
Für Action der nassen Sorte sorgt heuer erstmals in Wels das
Aqua Valley. Weitere Highlights im Vergnügungspark sind
Panic, Hully Gully, Break Dance, Outbreak, Crazy Surf,
Tagada und Venturer Simulator. Auch die kleinen Besucher
lassen es mit Snow Convoy, Crazy Boat, Kinder-Gokartbahn
oder Kinderautodrom im Kindervergnügungspark rundgehen.
Am Freitag gibt es wie immer einen Familiennachmittag mit
ermäßigten Fahr-Preisen, der Eintritt zum Oktoberfest selbst
ist frei.
Ein Riesenfeuerwerk auf der Festwiese am Freitag ab 22 Uhr
verspricht auch zu einem Erlebnis zu werden. Weitere Infos
unter
www.welservolksfest.at.
|
|
Wasser-Skifliegen
an der Traun |
08.09.07 |

Foto: Erhardt
|
Wegen Schlechtwetters wurde die
Veranstaltung abgesagt!
Das Traummasters-Skifliegen, dessen Höhepunkt ein
Weltrekordversuch im Wasserski-Weitsprung sein sollte, wird
im Jahr 2008 nachgeholt werden.
Näheres unter
www.wels.at/traunmasters.
|
|
Glücksrad am Welser Stadt Markt |
04.09.07 |

|
Am Freitag, dem 7. September lohnt
sich der Besuch am Welser Stadt Markt besonders, denn jeder
Kunde erhält bei seinem Einkauf ein Los für das Glücksrad.
Spezielle Angebote, wie extra frische Steckerlfische oder
Zellinger´s "Kesselheiße" sind immer wieder ein Genuss für
hungrige Marktbesucher. Ein Weinbauer aus dem
niederösterreichischen Kamptal und Live-Musik sorgen für ein
rundes Unterhaltungsprogramm.
|
|
swing in the city - Videoclips |
26.08.07 |
|
VIP-Bieranstich bei swing in the city |
26.08.07 |

|
Einer der Partner vom Welser Swing
in the City ist Wieselburger Bier und da durfte natürlich
ein Bieranstich mit einem Fass des kühlen Stammbräu nicht
fehlen. Samstag Mittag wurde also angezapft und
Bürgermeister Dr. Koits überließ seinem Vize Dr. Bernhard
Ploier das Schwingen des Holzschlögels zum Anstich. Alles
war gut gegangen, niemand war nass geworden und nette
Zapfmeisterinnen versorgten dann die Gäste, die vor der
Stadtplatzbühne schon auf den Auftritt der kraftvollen
Soulstimme Petra Linecker warteten, mit Freibier.
Fotoserie VIP Bieranstich...
|
|
Swing in the City |
24.08.07 |

Neue Welser
Innenstadt-Veranstaltung verbreitet „Summerfeeling“:
„Swing in the City“
von 24.-25.8.
Sommerliches Urlaubsflair nur in südlichen Feriendomizilen -
nein, Wels ist auch dafür gut genug. Unter dem Titel „Swing
in the City“ wird die Welser Innenstadt heuer erstmals an
zwei Tagen im August in eine pulsierende Kulisse zum Thema
„Summerfeeling, Live-Musik & Erlebnis-Shopping“ verwandelt.
Von Freitag, 24.8.-
Samstag, 25.8.07 wird Urlaub in der Stadt mit der neuen
Veranstaltung des Tourismusverbandes Wels salonfähig
gemacht. Für den Besucher wird eine urbane innerstädtische
Erlebniswelt geschaffen, ohne dass er dabei den Stress und
die Hektik einer Großstadt bewältigen muss.
weiter...
|
|
Live Music auf 3 Bühnen - Das Programm |
22.08.07 |

|
Mit exquisiter Live Music auf drei
verschiedenen Themenbühnen wird die Innenstadt an den beiden
Veranstaltungstagen so richtig in Schwung versetzt.
Stadtplatz (Bühne 1): Swing, Latin & Soul
Ringstraße(Bühne 2): Boogie Woogie, Blues, Rock’n’Roll
KJ-Platz (Bühne 3): Mixed Worldmusic.
weiter zum gesamten Programm...
|
|
Salsa
Night im Gösserbräu |
22.08.07 |

Foto: Stadtmarketing Wels
|
Wer das Summerfeeling am Samstag
Abend zum Abschluss noch einmal richtig zelebrieren möchte,
sollte die Salsa Night bei Gösser Bräu am KJ-Platz 27 nicht
verpassen. Ab 21 Uhr präsentiert dort die
Band „Fuego Latino“ ein Feuerwerk purer Lebensfreude mit
einem kraftvollen Mix verschiedener
Musikstile
Lateinamerikas.
Einlass 18 Uhr, Beginn 21 Uhr.
Tickets € 10,-, Vorverkauf € 8,- im Gösser Bräu
Nur bei Schönwetter!
|
|
Erfreuliche Umsätze beim
Sommer-Schnäppchenmarkt |
16.08.07 |

Foto: Stadtmarketing Wels
|
Optimales
Shoppingwetter herrschte am vergangenen Samstag, dem 4.
August, in der Welser Innenstadt beim 9. Schnäppchenmarkt
der Welser Kaufmannschaft. Schon ab 8 Uhr früh, eine Stunde
vor offiziellem Beginn des Marktes, belagerten die ersten
Schnäppchenjäger die bereits aufgebauten Verkaufsstände der
über 70 teilnehmenden Geschäfte. Etwa 90 Stände entlang
Kaiser-Josef-Platz, Fußgängerzone und Pfarrgasse Süd boten
Qualitätsware zu absoluten Toppreisen an.
Die Organisatoren des Stadtmarketings freuten sich mit den
Kaufleuten über eine Top-Frequenz und Bombenumsätze.
Hocherfreut über den enormen Besucheransturm zeigte sich
auch Stadtmarketingdirektor Peter Jungreithmair, der beim
Schnäppchenmarkt gleich die Werbetrommel für die neue
Veranstaltung „Swing in the City“ am 24. und 25. August
rührte.
|
|
Zebrafohlen erobert Herzen der Zoobesucher |
16.08.07 |

Foto: Zoo Schmiding
|
Vor wenigen Tagen hat Zebramama
Tina ein süßes Fohlen zur Welt gebracht. Fast ein Jahr lang
ist es im Bauch seiner Mutter herangewachsen.
Jetzt, nur wenige Tage nach der Geburt, erkundet der kleine
Zebrabub Toni mit seinen langen, staksigen Beinen bereits
neugierig das große Gehege.
Zebras erkennen sich übrigens auch durch das Streifenmuster,
das für jedes Zebra individuell ist. Und noch einen weiteren
Sinn haben die schwarz-weißen Streifen: Wenn die Zebras in
einer großen Gruppe eng beieinander stehen, dann lösen sich
in der heißen flimmernden Luft der afrikanischen Savanne die
Umrisse der Zebras auf. Das einzelne Tier kann so von
Räubern nicht mehr wahrgenommen werden.
|
|
Musikalische Kreuzfahrt und Japan
Kulturreise |
25.07.07 |


|
Das Welser
Reisebüro Kuoni präsentiert seit Anfang Juli die
wöchentlichen
"Top 10" Reisen, bei denen es sich um Exklusivangebote
von Kuoni in Kooperation mit Tui handelt. Dabei sind die
besten Flugreisen herausgepickt, die für den Urlaub in
durchwegs 4-Sterne-Hotels oder Appartements keine Wünsche
offen lassen. Die aktuellen Angebote beinhalten z.B. das
Hotel Süral Resort in der Türkei, verschiedene Griechische
Inseln, Bulgarien und Portugal.
Weiters sind wir auf zwei ganz besondere Reisen gestoßen,
welche Kuoni Wels für Oktober 2007 anbietet. Da wäre eine
Kreuzfahrt am Traumschiff MSC Musica unter dem Motto "Musik
liegt in der Luft" und eine einzigartige Kulturreise nach
Japan. Bei beiden Reisen hat sich das Welser Reisebüro Kuoni
die beliebte Pianistin und Reiseleiterin Yoko Schittra mit
an Bord geholt. In Japan geboren, in New York studiert, lebt
sie nun in Wels und fungiert auf der Kreuzfahrt von Genua
über Neapel, Palermo, Tunis, Mallorca, Barcelona und
Marseille als musikalische Reisebegleitung. Die Reise nach
Japan zwischen dem 23. 10. und 2.11.2007 wird ebenfalls von
ihr begleitet, ob auch auf dem Klavier wissen wir nicht, als
deutschsprachige Reisebegleitung ist Frau Yoko Schittra
jedenfalls sehr beliebt. "Bei der Kreuzfahrt können wir eine
Ermäßigung bis zu 29 % gegenüber dem Katalog anbieten",
verrät uns Kuoni-Wels-Leiter Hamader, "und die Japan-Reise
hat ein fantastisches Programm und man braucht für 11
Reisetage nur 7 Urlaubstage!"
|
|
Upper
Austria Cup 2007 - 23 Nationen kamen |
21.07.07 |

Viel Gold glänzte beim
22. UAC 2007
|
Am
Samstag dem 14. Juli 2007 ging wiederum eine Woche Upper
Austria Cup zu Ende. 2007 war dies die 22. Auflage des
internationalen Jugendfußball-Turnieres. 23 Nationen mit
insgesamt 96 Fußballteams kamen nach Wels.
Dass dieses Jugend-Turnier einen höheren Stellenwert zu
bieten hat,
als allgemeiner weise angenommen wird, hat heuer die
Teilnahme von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer an der
"olympischen" Eröffnung am 9.7.2007, wohl gezeigt. Dennoch
spielt sich dieses Jugendturnier leider jedes Jahr weitab
des öffentlichen Interesses ab... ...weiter
|
|
Sommerschnäppchenmarkt - Preise fallen |
21.07.07 |

Foto: Stadtmarketing Wels
|
Auch beim heurigen
Sommerschnäppchenmarkt
der Welser Kaufmannschaft
am 4. August 2007 gilt die
alte Bauernregel: erreicht der Sommer erst seinen Höhepunkt,
sind die Preise schon am absoluten Tiefpunkt angelangt. Auf
rund 80 Ständen haben die Besucher am Samstag wieder die
Gelegenheit sich einen umfassenden Überblick über die
günstigsten Angebote zu machen und das eine oder andere
Schnäppchen zu ergattern.
Ein umfangreiches Warensortiment an Modeartikeln,
Accessoires, Büchern, Haushalts- und Elektrowaren, Schmuck
und vielem mehr wird um bis zu 50 % reduziert angeboten.
Auch in den Geschäften empfiehlt es sich nach dem einen oder
anderen Schnäppchen Ausschau zu halten, denn die Kaufleute
machen auch dort mit Sonderangeboten nicht Halt.
|
|
Zu
wenig Sonne bei FilmfestiWels |
16.07.07 |

|
Kaum zu glauben bei den jetzigen
Saharatemperaturen aber genau im Zeitraum des Kino-Sommers
ließ der Sommer aus. Mit vergangenem Samstag, dem 14.7.2007,
ging das heurige FilmfestiWels wieder zu Ende. Ein ganzes
Monat lang wurde ein bunter Mix an inter-/nationalen
Filmleckerbissen gezeigt und von den kulinarischen
Spezialitäten der Internationalen Gourmetmeile begleitet.
Aufgrund der überwiegend schlechten Wetterverhältnisse
konnte... ...weiter
|
|
Die ersten Sieger |
13.07.07 |

|
Die ersten Siegerehrungen beim
Upper Austria Cup gab es bereits am Freitag, dem 13.7.2007
im Mauth Stadion. Am Bild die Sieger bei den U11 mit ihrem
verdienten 1. Platz: Viorel Moldovan aus Rumänien.
weiter
...
|
|
Bürgermeister
übergab 2000 Euro für CliniClowns |
12.07.07 |

Foto: Stadt Wels, Pressedienst |
Im Gegensatz zum Rauchen hatte
diese Aktion eine angenehme Nebenwirkung: Bei der vom
Arbeitsmedizinischen Gesundheitsdienst des Magistrates
veranstalteten „Aktion rauchfrei“ im Zentralen
Betriebsgebäude verzichteten die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter einen Tag lang auf das Rauchen und spendeten den
eingesparten Betrag zugunsten der CliniClowns.
Bürgermeister Dr. Peter Koits und die Gewerkschaft der
Gemeindebediensteten Wels stockten den Betrag auf. Also
konnten Koits und Ernst Kirchmayr von der Gewerkschaft (im
Bild rechts) kürzlich an den Leiter der Kinderabteilung im
Klinikum Wels, Primarius Dr. Franz Eitelberger (im Bild
Mitte), einen Scheck über 2000 Euro überreichen.
Bei der „Aktion rauchfrei“ gab es neben Kurzvorträgen über
Möglichkeiten der Raucherentwöhnung auch Informationsstände
über Kurse und Literatur zu diesem Thema, aber auch die
Möglichkeit zur Atemluftmessung und zu einem
Lungenfunktionstest.
|
|
Bürgermeisterempfang
beim Upper Austria Cup |
12.07.07 |

|
Beim traditionellen Empfang des
Bürgermeisters, der jedes Jahr vom Upper Austria Cup
veranstaltet wird, wurden Bürgermeister Dr. Koits zahlreiche
Wimpel und Vereinsabzeichen überreicht.
weiter
...
|
|
Oberndorfer
eröffnet 22. Upper Austria Cup |
09.07.07 |

|
Schlechtwettereinbruch machte am
Montag, den 9.7.2007 den Einzug der Nationen am Stadtplatz
unmöglich. So ist man in die Welser Stadthalle ausgewichen.
Johann Oberndorfer, der Initiator dieses
Jugendfußballbewerbes eröffnete die 22. Meisterschaft vor
ca. 1.000 Jugendlichen aus fast 20 Nationen. Hochrangig war
die... ...weiter
|
|
Upper Austria Cup 9. bis 14. Juli 2007 in
Wels |
03.07.07 |

|
Das "International Youth Soccer
Tournament" wird heuer zum 22. mal ausgetragen. Jugendliche
Fußballer aus der ganzen Welt treffen wieder in Wels
zusammen, um ihr Können zu messen und internationale
Freundschaften zu schließen. Wann haben einheimische Teams
schon Gelegenheit, gegen Mannschaften aus... ...weiter
|
|
10 Jahre ackern® |
02.07.07 |

|
Zum 10. Mal findet heuer wieder in
Wels das Fest im Sonnenblumenfeld "ackern®" vom 05. Juli bis
15. August 2007 statt. In der Mitte eines Ackers, umgeben
von tausenden Sonnenblumen findet hier Tagesausklang in
Wohnzimmeratmosphäre statt, in einer Idylle, ohne Lärm,
unverwechselbar. Lagerfeuerromantik und Sitzgelegenheiten
aus Stroh lassen den Besuch beim ackern® unvergesslich
machen.
|
|
FilmfestiWels
2007 eröffnet |
15.06.07 |

|
Die offizielle Eröffnung des 5.
FilmfestiWels 2007 nahm am Freitag, dem 15. 6. 2007
Vizebürgermeister Hermann Wimmer vor. Bis zum 14. Juli
werden 31 Filme unter freiem Himmel gezeigt. Der
Minoritenplatz wird auch heuer wieder rund um den Film ein
beliebter Treffpunkt sein. Auf den Besucher warten
kulinarische Genüsse mit internationaler Küche aus acht
Ländern und Live-acts, sowie das wunderbare Flair der
historischen Altstadt von Wels.
weiter...
Fotoserie von der Eröffnung...
FilmfestiWels 2007 - Die Eröffnung...
|
|
Geschäftslokal in Wels-Neustadt zu
vergeben |
05.06.07 |

|
Bestens eingeführtes Kindermode
Fachgeschäft und Marken Second Hand sucht Nachmieter. Das
Geschäftslokal wurde kürzlich neu renoviert, geringe Miete,
80 m² + zusätzlich Lagerraum. Anfragen nimmt Fr. Hipfl unter
Tel.Nr. 0676-7617802 entgegen.
|
|
Treue Fans bei ShoppingNight |
04.06.07 |

Foto: Cityfoto/David - „Die
Models überzeugten bei der
Modenschau mit Schirm,
Charme & Humor“
|
Trotz Regengüssen gab es bei der
ShoppingNight am Freitag, dem 1. 6. 2007 viele Besucher und
gute Umsätze in den Geschäften. Zur Freude der
Geschäftsleute stellte sich im Laufe des Abends heraus, dass
treue Fans der ShoppingNight schlechtes Wetter nicht so
schnell vom Einkaufen abhalten konnte – wo man auch hinsah
und hinhörte, waren die Geschäfte reichlich bevölkert und
die Kassen klingelten fleißig. Weniger Grund zur Freude
hatte der Welser Wirtering – die nassen Bänke und Tische des
Weinspektakels auf der Ringstraße mussten leider schon
vorzeitig abgebaut werden, nur ein paar hart gesottene
Gourmets gesellten sich mit Regenschirmen zu den
kulinarischen Ständen.
|
|
Italienischem Markt war Wetter gnädig |
03.06.07 |

|
Im Gegensatz zur ShoppingNight,
die am Freitag den 1. 6. 2007 leider punktgenau im wahrsten
Sinne des Wortes ins Wasser fiel, hatte der für drei Tage
anberaumte Italienische Markt am Stadtplatz Glück mit dem
Wettergott. Aus allen Regionen Italiens reisten an die 20
Marktleute an und brachten Spezialitäten aus unserem
südlichen Nachbarland mit. Von der Mortadella über
Prosciutto bis zur Salami, Käse, Oliven und eingelegten
Tintenfischchen oder Sardinen und besten Weinen fand der
Italienliebhaber alles was das Herz begehrt. Von
Marktpreisen war allerdings nicht zu sprechen. Nach dem
Einkauf der vielen Spezialitäten und Leckereien dachte ich,
ich hätte den Italienurlaub gleich mit dazu gekauft.
Fotoserie Italienischer Markt 07...
|
|
5 Jahre FilmfestiWels - kommt Fluch der
Karibik 3 ? |
23.05.07 |

|
Bereits zum fünften Mal findet
heuer das Kino-Open-Air-Festival in Wels statt. 31 Kinofilme
gibt es ein Monat lang vom 14. Juni - 14 Juli 2007 im
Minoriten-Schießerhof zu sehen. Und der Minoritenplatz wird
wieder zur Kulisse für internationalen Gastronomiegenuss aus
8 Nationen. Bei der Pressekonferenz am Dienstag, dem 22. 5.
2007 stellte Stadtmarketingdirektor Peter Jungreithmair mit
M.A.P.E.-Event Chef Andreas Pesl und Frau Meyer-Votzi vom
Programmkino die heurigen Highlights vor. Viel vorgenommen
hat man sich für den Film am letzten Festivaltag, die Rechte
für den neuesten Blockbuster Fluch der Karibik 3 zu bekommen
wäre schon eine Sensation, zumal der Film erst diese Woche
in den heimischen Kinos anläuft. Eine weitere Neuerung vom
Tourismus-Service, die Kinokarten werden im Vorverkauf heuer
erstmals auch im Internet über das Online-Buchungssystem zu
haben sein, mit Kreditkarte unter
www.wels.at/onlinebuchung.
mehr zum FilmfestiWels...
Trailer FILMFESTIWELS 2007...
|
|
Kuschelige
Servalbabys im Zoo Schmiding |
16.05.07 |

Foto: Zoo Schmiding
|
Bernhard und Bianca heißt der
neueste Zuchterfolg des Zoologischen Gartens Schmiding. Die
beiden kuscheligen Servalbabys kamen als Zwillinge vor sechs
Wochen auf die Welt und haben bereits die für Serval
typischen besonders großen Ohren. Diese werden später eine
wichtige Hilfe beim Aufspüren ihrer Beutetiere sein. Vorerst
bevorzugen sie allerdings noch das Fläschchen. Auch die
Besucher des Zoo Schmidings können Bernhard und Bianca nun
kennen lernen und haben ab sofort die Gelegenheit 3x täglich
bei den Fütterungen hautnah dabei zu sein.
|
|
"Open
House" in der bahnhofCITY |
09.05.07 |


|
Viel Rummel gab es am Freitag, dem 11. Mai 2007
bei der bahnhofCITY Wels. Die Erdgeschoß-Geschäfte
veranstalten einen „Open Day“ um sich als Nahversorger den Bewohnern, Schülern und Pendlern
mit ihrem Angebot vorzustellten.
shoppingwels.at war mit der Kamera dabei und hat einige
Momente festgehalten.
Fotoserie...
|
|
Wels wird swingen |
09.05.07 |


|
Bei der Pressekonferenz des
Tourismusverbandes Wels am 8. 5. 2007 wurde die neue
Sommerveranstaltung der Welser Innenstadt "Swing in the
City" präsentiert. Zwei Tage lang, am 24. und 25. 8. 2007
wird die Welser Innenstadt in ein völlig neues Lebensgefühl
eintauchen. Auf drei Bühnen wird Jazzfeeling live
stattfinden. Swing, Latin & Soul, Boogie, Blues und
Worldmusic teilen sich auf Stadtplatz, Ringstraße und Kaiser
Josef Platz auf. Late-Night-Shopping gibt es am Freitag bis
21 Uhr, danach den musikalischen Hauptact "Hot Pants Road
Club", eine der bekanntesten österreichischen Funk´n
Soul-Bands.
Nicht nur österreichweit will
man damit auf die in den letzten Jahren immer stärker
forcierte Tourismus- und Einkaufsstadt Wels aufmerksam
machen. Man erwartet auch Gäste aus den angrenzenden
Nachbarländern. So ging man u.a. auch Kooperationen mit
Wien, Salzburg und Köln ein. Eine Jazz-Formation kommt aus
der Welser Partnerstadt Straubing.
Bild: (v.li.) VBgm. Dr. Ploier, Stadtmarketingdirektor
Jungreithmair, Kuratoren Joe Resl (Worldmusic), Horst
Sonntagbauer (Swing, Latin & Soul) und Dr. Martin Pyrker
(Boogie, Blues & Rock ’n’ Roll), Bgm. Dr. Koits und
Tourismusobmann Platzer.
|
|
Kinder und Eltern von Kidsmania begeistert |
08.05.07 |

|
Ein Paradies für Kinder gab es
vergangenes Wochenende in der Welser Innenstadt. OÖ. größtes
Kinderfest, die Kidsmania, begeisterte zwei Tage lang Eltern
und Kids. Das angesagte Regenwetter blieb zum Glück aus und
so gab es an beiden Tagen meist sonnig warmes Wetter und
viel Spiel, Sport und Spaß.
Fotoserie von der Kidsmania 07...
Video-Clip von der Kidsmania 2007...
|
|
OÖ´s größten Erlebnisfest in der Welser
Innenstadt |
01.05.07 |

Foto: shoppingwels.at
|
Bereits zum dritten Mal holt das
Welser Stadtmarketing die kidsMANIA in die Welser
Innenstadt. Gestartet wird am Freitag, dem 4. Mai 2007 um
13 Uhr mit einem bunten Bühnenprogramm auf der
Life-Radio-Bühne am Kaiser-Josef-Platz. Mit lustigen
Spielen, Rätsel, Tanz, Musik, einer Clownshow und einem
Kasperltheater werden die Kinder dort bestens unterhalten.
weiter...
|
|
Welser Kaufleute im 1.
Basketball-Turnier
|
26.04.07 |

Foto: Stadtmarketing
Wels

Foto: Lugmair
|
Am Mittwoch, dem 25. April trafen
sich abends in der Kraftwerkarena in Wels Lichtenegg rund
150 Kaufleute zu einem ganz besonderen Ereignis: das Welser
Stadtmarketing und der WBC luden zum 1. Basketball-Turnier
des Welser Handels. Acht Teams – die Kaufmannschaften der
Vogelweide und der Neustadt, der Ring- und Bahnhofstraße,
des Stadtplatzes und der Pfarrgasse, sowie vom Welas-Park
und ein WBC-Kraftwerk-Sponsoren-Team - zeigten viel Einsatz
und Begeisterung. Sportliche Fairness und vor allem der Spaß
am Spiel wurde dabei aber nie vergessen, und so wurde aus
dem Turnier ein toller Event. Gekämpft wurde um den
Face2Face Wanderpokal, was auf eine Fortsetzung des Turniers
hoffen lässt. In einem spannenden Spiel um Platz Drei
siegten die Ringstraßen-Kaufleute um Edi Schwabegger nach 12
Minuten Spielzeit mit 8:6. Bahnhofstraße erreichte den
zweiten Platz. Platz Eins und somit den Sieg holte sich das
WBC-Kraftwerk-Sponsoren-Team verdient mit einem 7:5. Im
Siegerteam mit dabei war Vzbgm. Bernhard Ploier der in einer
ersten Reaktion von einer unheimlich wichtigen Veranstaltung
sprach, „...es hat unheimlich viel Spaß gemacht. Man hatte
neben den Spielen Zeit zum Plaudern und Gespräche führen."
Video-Clip vom Basketballturnier...
|
|
Tierwelt Madagaskars in Gefahr |
25.04.07 |

Foto: Zoo Schmiding
|
Der Zoo Schmiding beteiligt sich
an der EAZA (Vereinigung der wissenschaftlich geführten
europäischen Zoos) Schutzkampagne für Madagaskar. Die
diesjährige Kampagne der EAZA setzt sich für die bedrohte
Natur Madagaskars ein.
„Wir wollen das Interesse der Menschen auf die einzigartige
Tier- und Pflanzenwelt Madagaskars lenken und uns gemeinsam
für ihren Schutz engagieren“, erklärt DDr. Andreas Artmann,
Direktor des Schmidinger Zoos, der aktiv an dieser Kampagne
teilnimmt. Insgesamt beteiligen sich europaweit mehrere
hundert Zoos an diesem Projekt.
weiter...
|
|
Neue Bäckerei in der Ringstraße eröffnet |
19.04.07 |


|
Neu eröffnet hat heute die
Bäckerei Rohrer am Ring (ehemaliges Schuhgeschäft Kainzner
Ringstraße 18). Sie bringt Spezialitäten vom Land wie das
Gunskirchner- und Fernreither-Brot mit, es gibt Gebäck und
Brot, Mehlspeisen und noch viel mehr. Die
unterschiedlichsten Frühstücke kann man zu sich nehmen, da
das Geschäft bereits um 6.30 Uhr geöffnet hat. Auf die
bequemen Hocker an drei Tischen laden auch die Snacks "für
den kleinen Hunger" und die speziellen "Heißen Rohrer Brote"
ein. Kaffee kann man sowohl im Lokal genießen, als sich auch
zum Mitnehmen herrichten lassen - "to-go", wie es heutzutage
heißt. Und, so sagt die Werbeaufschrift: "Best Coffee in
Town". Eröffnungs-Highlights gibt es noch bis zum 28.4.2007.
Geöffnet hat Bäckerei Rohrer von MO - FR ab 6.30 bis 18 Uhr,
SA ab 7.00 bis 15 Uhr und auch am Sonntag ist offen, von
7.30 bis 11.00 Uhr!
|
|
Boygroup "jetzt anders!"
begeisterte Kids im max.center
Wels |
05.04.07 |


Foto:
shoppingwels.at
|
Viele begeisterte Kids waren zur Oberösterreich-Premiere
der Boygroup jetzt anders! am Mittwoch, dem 4.4.2007 ins max.center
nach Wels gekommen. Die vier erfolgreichen
Teilnehmer der Endrunde von STARMANIA sangen bei ihrem
Live-Auftritt u.a. ihre erste Single "Dieser Moment". Anschließend
gab es für die Fans noch Autogrammkarten. Falco, Johnny,
Martin und Tom waren sichtlich erfreut über das
begeisterungsfähige Publikum und die vielen kreischenden
Fans.
jetzt anders! die Fotoserie...
Video-Clip vom Live-Auftritt jetzt anders!
|
|
Osterrätselralley im Zoo Schmiding |
02.04.07 |

Foto:
shoppingwels.at
|
Schön, dass es noch Orte gibt, wo
es nicht tierisch ernst zu geht, so wie im Zoologischen
Garten Schmiding - denn hier ist tierischer Spaß gewiss! So
auch zum kommenden Osterwochenende (7. bis 9. April 2007).
Am Ostersonntag findet wieder die Osterrrätselralley
statt. Große und kleine Besucher können dabei viele
knifflige Fragen zur Tierwelt im Zoo Schmiding beantworten.
Wer das Zoo-Rätsel löst, der wird vom Osterhasen
höchstpersönlich mit einem kleinen Überraschungsgeschenk und
der begehrten Junior-Zooexpertenurkunde belohnt.
|
|
Wels hat einen neuen Stadtmarkt |
30.03.07 |


Foto:
shoppingwels.at
|
Heute Freitag, den 30.3.2007 wurde
der neue Stadtmarkt von Bürgermeister Dr. Peter Koits und
Vizebürgermeister Dr. Bernhard Ploier (als Marktreferent)
offiziell eröffnet. Mit den "Altenhofer Dorfmusikanten" war
dies eine zünftige Angelegenheit. Fesche Dirndlträgerinnen
verteilten an die Passanten in der Innenstadt ebenso
knackige Äpfel.
Jeden Freitag zwischen 10 und 15 Uhr herrscht ab sofort auf
dem Kaiser Josef Platz reges Markttreiben. Der neue "Welser
Stadt Markt" bietet neben den traditionellen Marktprodukten
wie frisches Obst und Gemüse noch jede Menge drum herum.
Fleisch, Wurst, Speck, Fisch, Bauernbrot, leckere
Mehlspeisen, Honig, Käse, Liköre und gesunde gepresste
Fruchtsäfte, Gartenkräuter im Topf, gegrillte Hendl und
Bratwürstel und natürlich auch die typische Leberkässemmel.
Von dem großen Angebot, welches hier gar nicht erschöpfend
aufgezählt werden kann, sollte man sich selbst überzeugen,
wie es auch Bürgermeister Dr. Peter Koits heute nach der
offiziellen Eröffnung getan hat. In dem neuen
umweltfreundlichen Stadt Markt Sackerl aus Stoff hat er sich
das eine oder andere Schmankerl nach Hause getragen.
Fotoserie Neuer Welser Stadt Markt...
|
|
Gradierwerk wieder geöffnet |
29.03.07 |


Foto:
Lugmair
|
Das vor Jahren von der Stadt Wels
auf Initiative des Kneippbundes errichtete Gradierwerk im
Volksgarten ist seit wenigen Tagen wiederum geöffnet. Damit
steht dieser Gesundbrunnen für die Atmungsorgane nach der
Winterpause und anschließender „Generalüberholung“
uneingeschränkt zur Verfügung.
Das Geheimnis dieser Anlage: Sole tropft auf Reisigbündel
und wird dabei feinst zerstäubt bzw. durch die beträchtliche
Oberflächenvergrößerung der Reisigbündel besser verdunstet.
Die vom Menschen eingeatmeten Salzpartikel wirken sich
gesundheitsfördernd bzw. krankheitsvorbeugend auf die
Bronchien und die Lunge aus. |
|
Tolles
Veranstaltungswochenende in Wels |
27.03.07 |

Foto:
Messe Wels



Foto:
Stadtmarketing Wels
|
Von Donnerstag, dem 29.3. bis zum
Sonntag, dem 1.4.2007 steht den Welsern ein veranstaltungs-
und messereiches Wochenende bevor.
Es beginnt schon am Donnerstag mit der
Probebeleuchtung des Welser Volksfestes, dann von Freitag
bis Sonntag die Messen
Blühendes Österreich, Ausflug und Biker im Welser
Messegelände.
Am Freitag gibt es erstmals
den Welser Stadt Markt am K.J. Ab 10 Uhr bieten über 20
Qualitätsanbieter aus ganz Österreich ihre Produkte zwischen
K.J. Höhe Willinger und K.J. Höhe Werkgarner an. Um 13 Uhr wird der Markt offiziell
eröffnet.
Und schließlich lockt noch
dekoratives Kunsthandwerk zum bunten Ostermarkt, der am
Palmsamstag stattfindet. Von 9-16 Uhr ergänzt er das rege
Markttreiben am Kaiser-Josef-Platz. Selbstverständlich
kommen auch die jüngsten Besucher ganz auf ihre Kosten und
können sich auf einer großen Kinderhüpfburg so richtig schön
austoben. |
|
Exklusiv: Starmania-Gewinnerin Nadine - die
Videoclips ! |
20.03.07 |
|
Bombenalarm
in der Welser Pfarrgasse |
12.03.07 |


Foto:
shoppingwels.at
|
Die Pfarrgasse Nord war heute
Nachmittag lahm gelegt, als zu Mittag in der Tiefgarage der
Volksbank eine Rohrbombe gefunden wurde. Woher diese kam,
ist nicht bekannt. Gefunden hatte sie der Hausmeister. Die
Garage ist nicht videoüberwacht. Bei der Bombe lag ein
Zettel, auf dem die Buchstaben RAF stehen sollen. Das
Bankgebäude wurde zur Sicherheit evakuiert und die Umgebung
abgesperrt.
Nach 6 Stunden war alles vorbei, erst dann herrschte
Gewissheit über die Bombe. Stv. Leiter der
Sicherheitsabteilung Mag. Josef Hanl informierte, dass sich
die Bombe als Attrappe herausgestellt hat. Es war lediglich
sichtbar, dass verschiedene Drähte zu einem festen
Gegenstand führten, ohne Analyse sei von außen nicht
feststellbar, ob es eine sogenannte Höllenmaschine ist oder
nicht. Die Sicherheit war hoch einzustufen, erst die nähere
Analyse und das Röntgen des Objektes brachte Entwarnung.
Ob es sich lediglich um einen Scherz gehandelt hat oder doch
mehr dahinter steckt, werden die nachfolgenden
Untersuchungen ergeben. Der bei der Bombenattrappe gefundene
Zettel in Größe einer Visitenkarte sei sehr schlecht
geschrieben, dieser muss erst ausgewertet werden.
Fotoserie Bombenalarm hält Pfarrgasse in atem...
|
|
Zoo Schmiding startet Saison früher |
08.03.07 |

Foto:
Zoo Schmiding
|
Ab sofort geöffnet ist der
beliebte Lebensraum-Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels.
„Aufgrund des milden Wetters stecken unsere Tiere schon
voller Frühlingsgefühle“, berichtet Zoodirektor DDr. Andreas
Artmann, „auch die ersten Jungtiere dieses Jahres sind
bereits geboren. So haben wir uns entschlossen die Saison
heuer früher zu beginnen.“ Absolute Neuigkeiten sind ein
junges Känguru, das bereits erste Blicke aus dem kuscheligen
Beutel der Mutter wagt und 2facher Nachwuchs bei den
südostasiatischen Kurzkrallenottern.
|
|
Starmania-Gewinnerin Nadine war in Wels |
07.03.07 |


Nadine mit
Centermanagerin
Mag. Maria Gruber

Foto:
shoppingwels.at
|
Hunderte Herzen schlugen am
Dienstag, dem 6. 3. 2007
höher, als Starmania Gewinnerin Nadine Beiler in der Welser
SCW eintraf. SCW hatte sich bereits im Vorjahr um einen
Siegerauftritt der aktuellen Starmania Staffel beim ORF
bemüht und mit dem 1. Kurzauftritt von Nadine in
Oberösterreich das Rennen gemacht.
Schon eine Stunde vor Nadines Auftritt drängten sich die
Fans und warteten auf ihren Star. Mehrere hundert waren es
dann, die den Bühnenauftritt von Nadine mitverfolgten. Zuvor
gab die Tirolerin noch der anwesenden Presse ein Interview
und eine der Antworten interessierte vor allem die Burschen
der wartenden Menge, Nadine ist noch Single!
Nadine präsentierte eine tolle Show und sang gleich mehrere
Lieder, die mit dem Kreischen der Fans mehr oder weniger
begleitet wurden.
In einer Autogrammstunde, nahm sich Nadine Zeit für ihre
Fans und als die Autogrammkarten dann wegen des großen
Ansturmes ausgingen, wurden Autogramme auf Poster, CDs,
T-Shirts und vornehmlich beliebterweise auf dem Unterarm der
kleinen Besucher gegeben. Nadine wird da wohl die
Verantwortung übernehmen müssen, dass sich der eine oder
andere Teenager die nächste Zeit nicht duschen wird. Zum
Schluss empfing sie noch die Gewinner der Meet &
Greet-Ausschreibung der SCW und machte nochmals einige Kids
extrem glücklich.
Eine ganz sympathische Nadine glänzte wieder mal mit ihrer
wunderbaren Stimme. Die Fans kamen voll auf ihre Kosten. ■
gal
Fotoserie Nadine´s 1. Soloauftritt in OÖ...
VideoClip: Vor dem Auftritt, Nadine im
Presseinterview.
|
|
Energiesparen - wichtiger denn je |
27.02.07 |


|
Vom 1. – 4. März 2007 zeigt die
Energiesparmesse wieder wie man die Energie- und Heizkosten
in den Griff bekommt. In 21 Hallen gibt es neben einem
umfassenden Ausstellungsprogramm in den Messebereichen
Baumat und Gebäude-tech, Heiz- und Energie-tech sowie
Wasser- und Sanitär-tech ein
hochkarätiges Rahmenprogramm. Die Initiative klima:aktiv von
Umweltminister Josef Pröll präsentiert eine Reihe von
hochinteressanten Informationsveranstaltungen zu den
aktuellen Themen Spritsparen, Heizen mit Holz oder
klimafreundlichem Bauen. Experten des Lebensministeriums
geben Impulse für mehr Wohn- und Lebensqualität bei
niedrigeren Energiekosten.
Ein europaweit einzigartiges Angebot bietet die
Energieberatungsstraße des O.Ö. Energiespar-Verbandes in der
Halle 20. Die Benutzung der Beratungsstraße wird durch das
Land Oberösterreich ermöglicht und ist kostenlos. Kompetente
produkt- und firmenunabhängige Energieberatung und
Energieinformation zu allen Energiethemen rund ums
Häuslbauen, Sanieren oder Heizen steht hier jedem Besucher
zur Verfügung!
|
|
Internationale Auszeichnung für
Stadtmarketing Wels |
12.02.07 |

Foto: Stadtmarketing

|
Ein erfreuliches Ergebnis wurde
vorige Woche bei der ersten „Europäischen
Stadtmarketingkonferenz“ der Organisation TOCEMA (Town
Center Management) im belgischen Namur präsentiert: Wels
wurde auf Basis der neuen Qualitätsstandards für
vorbildhaftes Stadtmarketing ausgezeichnet. Die im März 2005
gegründete europäische Organisation setzt sich mit dem
Bedeutungswandel und dem damit einhergehenden
Attraktivitätsverlust auseinander, den sehr viele
europäische Städte in den letzten 20-25 Jahre erleiden
mussten. Gründe sind unterschiedliche soziodemografische,
wirtschaftliche, infrastrukturelle und soziale Faktoren.
Bereits 1995 gründete Wels als erstes in Österreich ein
professionelles Stadtmarketing. Es entwickelte sich in den
letzten Jahren zu einer „One-Stop“-Agentur. So wurden
Stadt-, Tourismus-, Standort-, Event- und
Kongressmanagementaktivitäten in einem Hause
zusammengebracht. Führend bei der Gründung dieser
zukunftsweisenden Organisationsform waren der
geschäftsführende 1. Vizebürgermeister Hermann Wimmer und
Wirtschaftsreferent Vzbgm. Dr. Bernhard Ploier, die jetzt
auch die Auszeichnung zusammen mit Stadtmarketingdirektor
Peter Jungreithmair entgegen nahmen (am Bild v. l. n. r.).
Das „Welser Modell“, welches in Namur von Peter
Jungreithmair vorgestellt wurde, fand entsprechend Beachtung
und erhielt bisher die höchste Anzahl an vergebenen
Zertifikaten (6 von 20) für ein Land.
|
|
"Heiße Mädchen" sorgten für Wärme |
06.02.07 |


Stadtmarketing überreicht
Tee am Stand von
Infamous Skate Shop.
|
Schnäppchenjäger hatten wieder
Saison. Die fünfte Auflage des beliebten Schnäppchenmarktes
in Wels ging am Samstag, dem 3. Februar 2007, ohne
Schneechaos oder Regen über die Bühne. "Aber der Wind macht
es halt so kalt" konnten wir des öfteren hören. Dem
Kundenansturm hat dies aber nicht wirklich was ausgemacht.
Man hielt nach Schnäppchen Ausschau und fand sie auch, was
die prallen Einkaufssackerl uns verrieten.
Mit zwei riesigen Kannen Tee und einem großen Sack
Pappbecher ausgerüstet trafen wir zwei "heiße" Damen. Frau
Winterberger (li.) und Frau Mayer (r.) vom Stadtmarketing
hatten Tee gekocht und verteilten diesen an die Kaufleute.
"Wir haben noch genügend Vorrat bei uns im Büro" sagten sie
uns. Eine nette Geste und echt heiße Aktion, das
Stadtmarketing schaut halt auf seine Kaufleute!
Fotoserie...
|
|
Messedirektorin a. D. Brigitte Dallinger
verstorben |
15.01.07 |

|
Völlig unerwartet verstarb am
Sonntag, dem 14. 01. 2007, die frühere
Geschäftsführerin der Messe Wels, Direktorin Brigitte
Dallinger, während eines Skiurlaubs mit ehemaligen
Kolleginnen und Kollegen des Magistrates Wels in Schladming.
Messepräsident Bürgermeister Dr. Peter Koits würdigte
Dallinger als eine wertvolle Mitarbeiterin und engagierte
Managerin, die wesentlichen Anteil an der Entwicklung des
Unternehmens zu einem der führenden Messeveranstalter in
Österreich hatte.
Die Verstorbene, die in wenigen Wochen ihren 59. Geburtstag
gefeiert hätte, trat 1971 als Chefsektretärin in den Dienst
der Welser Messe. Im April 2004 übernahm sie, die kurz zuvor
in den Ruhestand gewechselt war, auf Bitte von Bürgermeister
Dr. Koits die Geschäftsführung der Messe Wels, die sie bis
September 2006 inne hatte.
|
|
Neustädter Kaufmannschaft
wählt erstmals Frau an Spitze |
10.01.07 |

|
Bei der gestrigen
Jahreshauptversammlung der Neustädter Kaufmannschaft wurde
die bisherige Schriftführerin Gabriele Lugmair zur neuen
Obfrau gewählt. Am Foto gratulieren zwei Ex-Obmänner Mag.
Fritz Strand (li.) und Gerhard Stöbich der neuen Obfrau.
"Wir legen die Obmannschaft in beste Hände", sagt der
scheidende Obmann Stöbich, "Sie ist meine Wunschnachfolge,
die mich zuletzt schon stark entlastet und das letzte sehr
erfolgreiche Projekt "Kekserlroas" zur Gänze geleitet hat."
.
|
|
ICE hält nun auch in Wels |
04.01.07 |


Foto: shoppingwels.at
|
Als positiv bewertet Bürgermeister
Dr. Peter Koits die Tatsache, dass Wels seit 10. Dezember
2006 an das internationale Bahnnetz angeschlossen ist Das
bedeutet, dass fünf Intercity-Expresszüge im Welser
Hauptbahnhof halten. Wie die ÖBB in einem Schreiben an Koits
kürzlich mitteilte, werden mit Dezember 2007 weitere acht
Züge mit Stopp in Wels dazukommen. Von diesen insgesamt 13
Zügen werden je sechs von und nach Frankfurt sowie von
Bregenz nach Wien geführt.
Ungeachtet dieser durchaus erfreulichen Entwicklung, so
Bürgermeister Koits, wird die Stadt auch weiterhin darauf
drängen, dass auch ICE-Züge, die Richtung Westen unterwegs
sind, einen Halt in Wels einlegen.
.
|
|