Neustädter Kaufmannschaft überbringt Keksgrüße |
18.12.06 |

Foto: Amtsblatt Wels

Foto: shoppingwels.at
|
Mit einem netten Präsent
überraschten vergangene Woche der Obmann der Neustädter
Kaufmannschaft Gerhard Stöbich und seine Schriftführerin
Gabriele Lugmair die Stadtväter Bürgermeister Dr. Koits und
Vizebürgermeister Dr. Ploier sowie Stadtmarketingdirektor
Jungreithmair. Sie überbrachten 22 Grüße in Keksform von
Neustädter Kaufleuten, die alle bei der Adventaktion
"Neustädter Kekserlroas" teilnahmen.
In 22 Geschäften gab es eine Woche lang jeweils eine Sorte
von den Kaufleuten selbst gebackene Kekse, die an die Kunden
verschenkt wurden. Eine Aktion, die gleichermaßen bei Kunden
und Geschäftleuten sehr gut ankam.
|
|
Stimmungsvoller Ring im Advent |
13.12.06 |

|
Einen wundervollen Blick auf die weihnachtlich beleuchtete
Ringstraße kann man in den Abendstunden genießen. Möglich
macht dies die Webcam von der Sparkasse OÖ am Ring in
Richtung Fuzo. Alle fünfzehn Sekunden gibt es ein Livebild,
natürlich auch den ganzen Tag über. Außerdem zu sehen, eine
Zusammenfassung der letzten 12 Stunden im Halbstundenablauf.
zur Webcam...
|
|
Süße Reise in die Neustadt |
12.12.06 |



Die besten Kekse
der Kekserlroas
Fotoserie...
|
Gleichermaßen gut kommt die Neustädter Kekserlroas bei Kunden und Kaufleuten
an. Auch wir haben uns
aufgemacht und einige der teilnehmenden Geschäfte besucht.
Bereits nach wenigen Kekserlproben konnten wir feststellen,
da waren Profis am häuslichen Herd. In einigen Geschäften
haben die Kaufleute selbst gebacken, bzw. wurde vom Chef an
die Gattin delegiert oder es haben Mitarbeiter für die
köstlichen Kleinigkeiten gesorgt. Und wir haben es allen
Keksen angesehen, sie wurden mit Begeisterung und Liebe
gemacht.
So finden sich süße Verführungen, wie
Kaffee-Schoko-Keks, Vanillekipferl klassisch mit Staubzucker
und welche mit Schokoguss, Nuss-Schoko-Quadrate, Lebkuchen,
Pistazien-Schoko auf Mürbteig, Nussecken in Schoko getunkt,
mit Marmelade gefüllte Mürbteigherzen in gemahlenen Nüssen
gewälzt mit Schokoguss und Walnuss dekoriert. Ein Geschäft
hat seinen Geschäftsnamen aus 3 Buchstaben gebacken und ein
weiteres Unternehmen bietet Kekse in Fußform an. Ein kleiner Kekserl-Kunde hat mir versichert, es sei ganz besonders
lecker, zuerst die Zehen weg zu beißen und dann die Fersen.
Unser Tipp an alle Kunden: durchkosten!
die Kaufleute freuen sich riesig, wenn ihre Kreationen
verkostet werden. Und außerdem gibt es was zu gewinnen.
Die Neustädter Kekserlroas noch bis Samstag, dem 16.
Dezember 2006.
|
|
Neustädter wählen Keks des Jahres |
05.12.06 |

|
Mit einem außergewöhnlichen Adventevent
überraschen heuer die Kaufleute aus der Neustadt ihre
Kunden. Vom 9. - 16. 12. 2006 geht die Neustädter
Kekserlroas vonstatten. In 22 Geschäften bietet man je eine
verschiedene Sorte selbstgebackene Kekse zum Verkosten an.
Wer diese auch noch bewertet nimmt an einer Verlosung eines
großen Geschenkskorbes im Wert von 150,- Euro teil. Mit
Hilfe dieser Bewertungen wird das "Neustädter Keks 2007"
gewählt, welches dann im kommenden Jahr von den Neustädter
Bäckern als Teegebäck zum Verkauf angeboten wird. Aufmerksam
gemacht wird auf dieses Ereignis mit Riesenkeksen in den
Auslagen und lustigen Sprüchen, also keine Angst, wenn Sie
außen lesen "Komm rein, dann kriegst du Keks". Es ist
vielleicht anders gedacht, als Sie denken.
weiter...
|
|
Neustädter Kaufleute mit Online-Adventkalender |
01.12.06 |

|
Nachdem im Vorjahr die Adventangebote bei den
Kunden sehr gut angekommen sind, stellen die Neustädter
Kaufleute heuer bereits zum zweiten Mal einen Adventkalender
ins Netz. Viele der Angebote gelten mehrere Tage und können
auch nachdem das Fensterchen schon geöffnet ist noch
angeklickt, ausgedruckt und im jeweiligen Geschäft eingelöst
werden.
weiter zum Online-Adventkalender... |
|
300 Schüler informieren sich zum Aids-Tag |
30.11.06 |

Foto: Stadt Wels.
Stadträtin Silvia Huber und
Dr. Hubert Zödl mit
SchülerInnen.
|
Aus Anlass des morgigen Welt-Aids-Tages
veranstaltete der Gesundheitsdienst des Magistrates heuer
wieder einen Informationsvormittag zum Thema Aids. An die
300 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Welser
Hauptschulen kamen der Einladung nach und informierten sich
umfassend zu diesem Thema. Wie Stadträtin Silvia Huber in
ihrer Begrüßung betonte, ist Aids schon lange kein
Randgruppenproblem mehr. Eine breit angelegte Aufklärung und
das Gespräch über Sexualität und Prävention sei oberstes
Gebot. Die Infoveranstaltung, findet heuer bereits zum
achten Mal statt.
. |
|
Gratis Handy-Parken im Advent in Wels |
21.11.06 |

|
Für alle Autofahrer gibt es heuer erstmals
stressfreies Einkaufen in Wels. Vom 23. November bis 23.
Dezember 2006 ist für HANDY-Parker die gesamte Parkzeit im
Advent kostenlos. Noch kein Handy-Parken angemeldet? Dann
fragen Sie doch im Geschäft nach, die Handyparker unter den
Kaufleuten können auf diese Weise ihren Kunden die Parkzeit
im Advent widmen. |
|
Welser Erlebnis-Advent |
21.11.06 |

|
Ab kommenden Freitag, den 24.11.2006 wird es in
Wels wieder besinnlich beim Einkaufen. Seit Jahren schon
geht man ab vom zu kommerziellen Weihnachtsmann und setzt in
Wels wieder mehr auf das Weihnachtsengerl. Dieses Jahr...
...weiter
|
|
Innovatives Tourismusprojekt für Wels |
14.11.06 |

|
Bei der am Montag, den 13.11.2006
stattgefundenen Pressekonferenz des Tourismusverbandes Wels
berichtete Tourismusobmann Platzer, dass die Welser
Hotellerie 2006 bis heute ein Nächtigungsplus von 7 Prozent
verbuchen konnte. Bei den 4-Stern-Betrieben gab es einen
Zuwachs von 13,2 und in den 3-Stern-Häusern 8,7 Prozent.
Damit liege man weit über dem Österreich-Schnitt, der bei
einem Plus von 5,9 Prozentpunkten liegt.
weiter...
|
|
Gesund Leben 2006 Fotoserie |
11.11.06 |

|
Bereits am Freitag Vormittag
herrschte reger Andrang auf Österreichs größter
Gesundheitsmesse. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer
eröffnete und
shoppingwels.at war beim anschließenden Rundgang mit Politik
und Prominenz mit der Kamera dabei.
Fotoserie Messerundgang...
|
|
8. Business-Treff des Welser Handels |
10.11.06 |


|
Zum Business-Treff lud das
Stadtmarketing Wels den Welser Handel am Mittwoch, den 8.
11. 2006 in die neue Welser Veranstaltungslocation
„Panoptikum“ des Kraftwerk Center. Dabei wurden bereits die
ersten frommen Wünsche an das heurige Christkind abgegeben.
Bürgermeister Dr. Peter Koits wünschte natürlich alles Gute
für seine Welser Kaufleute und - aus aktuellem Anlass – dass
die Regierung endlich anfange zu arbeiten – dies nur am
Rande. Vizebürgermeister Dr. Bernhard Ploier wünschte sich
einmal richtig Ausschlafen und Wirtschaftskammer-
obmann Franz Lehner wünschte sich einen zweistelligen
Prozentwert an Steigerung für die Welser Wirtschaft. Ob es
das tatsächlich spielen wird, steht noch in den Sternen,
dass die Kaufleute jedoch auf dem besten Weg dazu sind, war
an der guten Stimmung beim Business-Treff eindeutig zu
vermuten. Peter Jungreithmair präsentierte die Aktivitäten
des Stadtmarketing, welche seit dem letzten Treffen gelaufen
sind und heuer noch kommen werden, wie etwa der
Erlebnisadvent mit dem neuen acht Jahre alten Wels-Engerl
Elena. An die hundert Kaufleute aus allen Welser Stadtteilen
waren gekommen und nutzten dieses nun schon zum achten Mal
stattfindende Forum schlussendlich als Gelegenheit zum
Meinungsaustausch. Und vom Panoptikum, das sich als eines
der modernsten Veranstaltungszentren Europas präsentierte
war man schlichtweg begeistert.
Fotoserie Business-Treff...
|
|
Welas Park eröffnet |
24.10.06 |

|
Seit Dienstag 24.10.2006 hat
in Wels der neue Welas Park in der Pernau geöffnet. Kein
weiteres Einkaufscenter, sondern ein Warenhaus mit eigener
Philosophie, wie man sich selbst beschreibt. Man erinnert
sich noch wage an das damalige "Donau-Kaufhaus", seither hat
es nichts... ...weiter
|
|
Tierheim Wels - Tag der offenen Tür |
11.10.06 |


|
8 Monate alt war Sheila, als sie
von ihrem Frauerl aus dem Tierheim geholt wurde, heute
besuchte die inzwischen 6 Jahre alte Dackel Dame wieder ihr
einstiges Zuhause.
Wir haben ebenfalls am Tag der offenen Tür im Tierheim Wels
vorbeigeschaut und haben außer Landesrätin Dr. Silvia Stöger,
Herrn Bürgermeister Dr. Koits, sowie vielen Besuchern noch
Cindy, Rocky, Whisky und July getroffen. July ist ein
Schmusetiger schlechthin, eine 4-jährige schwarz-braune
Schildpattkatze, deren Besitzerin einen Schlaganfall hatte
und sie weggeben musste. Whisky ist ein Husky und trägt noch
eine Halskrause, weil er vor kurzem kastriert wurde. Rocky
ist der Beagle-Dackel-Mix, ein kleiner Schlawiner, wie wir
uns sagen ließen, aber sonst gaaanz braaav!
Außer Hunden warten noch Katzen, Hasen, Meerschweinchen, ein
Degu, Kanarienvögel, und zwei Frettchen auf ein neues
Zuhause.
|
|
Einkaufen bei Freunden |
08.10.06 |
|
Grillen leicht gelernt |
24.09.06 |



|
Am Samstag, den 23.9,2006 hatte
wieder die Grillschule von Barbecue Grillstaats- und
Europameister Kupetzius geöffnet. Vor dem WIFI-Bistro in
Wels trafen sich Profis und Freizeitgriller, um noch für die
letzten schönen Grill-Herbsttage gute Ideen und Profitipps
zu bekommen. Auf über einem Dutzend "Grillgeräten",
vornehmlich Kugelgriller von Weber, auf die - wie wir uns
sagen ließen, heutzutage auch der Amateurgriller nicht mehr
verzichten will. "Damit gelingt einfach alles und das
Fleisch wird wunderbar zart und bleibt saftig", sind die
Griller überzeugt.
Davon konnten wir uns auch ausreichend überzeugen,
nacheinander wurden die Grillgeräte geöffnet und die besten
Kostproben kamen hervor. So wurde sogar ein "Gyros"
gegrillt, weiters mit Aprikosen gespickte Rinderfilets und
in einem Griller sogar eine Pizza. Dafür gibt es einen
eigenen "Pizzastein", der in den Griller gelegt wird und die
Pizza darauf den typischen Kohleofen-Geschmack bekommt.
|
|
Auf den Spuren des "Wow-Effekts" |
21.09.06 |

|
Oberösterreich-Tourismus und 29
Top-Partner aus der Eventbranche versuchten vergangenen
Mittwoch unter dem Motto „Spuren suchen – Ideen finden“ den
geladenen potentiellen Auftraggebern und Organisatoren von
Veranstaltungen, ein „Wow“ zu entlocken. An die hundert
verschiedene Angebote konnte man dazu auf dieser Event-Messe
in den Minoriten finden. Außergewöhnliche Locations,
raffinierte Ideen und vor allem kompetentes Service
überzeugten von der Qualität der Anbieter. Welser
Event-Caterer servierten kulinarische Genüsse, die man sich
vor Augenweide kaum zu kosten traute. Ob
Firmen-Präsentation, Betriebsausflug oder
Mitarbeiter-Incentive, wer den Abend miterlebte kam zu dem
Ergebnis, dass man in Oberösterreich gut gerüstet ist, für
seine Veranstaltung was Außergewöhnliches zu finden.
Fotoserie Event-Messe...
Videoclip von Spuren suchen und Ideen finden, die besten
Tipps für Businessveranstaltungen:
Videoclip...
|
|
Kunstvoll Shoppen noch bis 23. September |
20.09.06 |


Eigens angefertigte
Fahnen
dezimierten sich auf
"wundersame Weise".
|
Noch bis einschließlich Samstag
23. September 2006 gibt es in der Welser Innenstadt das
Gemeinschaftsprojekt von Welser Kaufmannschaft und Stadtmarketing
Art-Shopping. Rund 90
freischaffende Künstler, vorwiegend aus dem Raume Wels,
stellen ihre Werke zur Schau und bieten sie zum Kauf an. In
den Schaufenstern und Räumlichkeiten der Unternehmen
präsentierten sich sehr unterschiedliche Kunstformen, von
abstrakt bis gegenständliche, sogar lebensgroße Skulpturen
warten auf interessierte Besucher.
Video-Podcasts von Art-Shopping bei Boutique Gerard.women,
Gerard.men und bei Goldschmiede Pfanzagl & Welkovic:
»
Boutique Gerard...
»
Goldschmiede Pfanzagl & Welkovic...
|
|
Welser Textilmarkt am Minoritenplatz |
18.09.06 |

|
"Verfilzt und Zugenäht" heißt es
wieder vom Donnerstag 22. – Samstag 24. September am
Minoritenplatz. Designerinnen und Designer aus ganz Europa
zeigen ihre originellen Einzelstücke. Als zusätzlicher
Schauplatz wird heuer das Minoritenkloster selbst in das
Marktgeschehen eingebunden. So gibt es u.a. eine Modenschau
im Kloster und auch einen Workshop speziell für Kinder.
Sehen Sie hier einen Videoclip von der vorjährigen
Veranstaltung:
Textilmarkt
05...
|
|
Art-Shopping Auftakt |
15.09.06 |


|
Mit einem langen Einkaufsabend
begann gestern Donnerstag, den 14. 9. 2006 Art-Shopping 2006
unter dem Motto "Einkaufen mit Kunstgenuss". Blieb man im
Vorjahr mit dem Event bei drei Tagen, plakatierte man heuer
gleich neun Tage. Vielleicht mit ein Grund, warum zum
Auftakt - obwohl bestes Spätsommerwetter zu einem lauem
Flanierabend mit viel Aktionskunst einlud - (noch) wenige
Besucher in den Gassen der Innenstadt zu sehen waren.
Dennoch ist jetzt schon abzusehen, dass diese Aktion bei den
Kunden sehr gut ankommt. In mehr als 80 Geschäften gibt es
viel interessante und unterschiedliche Kunst zu sehen. Dabei
kann man auch noch in den nächsten Tagen so manchem Künstler
über die Schulter bei seiner Arbeit zusehen. Selten hat man
die Möglichkeit so viele Kunstrichtungen auf so
überschaubarem Raum und publikumsnahe zu sehen. Möchte man
alle Kunst dieser Tage in den Geschäften "ergehen", ist es
im positiven Sinn: "A schäna Hadscha".
Art-Shopping - langer Einkaufsabend...
Video Art-Shopping 2006...
Videoclip Aktmalerei bei Confetti Uomo...
|
|
Gerard women Opening Party |
13.09.06 |
|
Kunstgenuss in Welser Geschäften |
04.09.06 |

|
Ab Donnerstag den 14. bis 23. September 2006 laden Welser
Geschäfte wieder zum Art-Shopping ein. Der im Vorjahr zum
ersten Mal durchgeführte Event traf auf großes Interesse. 82
Geschäfte und Gastronomiebetriebe stellen unterschiedlichste
Arbeiten von rund 90 freischaffenden Künstlern aus. Eröffnet
wird die Vernissage mit einem langen Einkaufsabend bis 21
Uhr. Zum Kunstgenießen werden an diesem Tag auch kleine
Erfrischungen angeboten.
|
|
Schnäppchenmarkt - wichtiger Umsatzbringer |
24.08.06 |

Foto: Stadtmarketing Wels |
Ideale Wetterbedingungen
herrschten beim Sommer-Schnäppchenmarkt am Samstag, den 5.
August 2006. Die Besucher befanden sich heuer in besonderer
Kauflaune und ließen auch die Kassen der angrenzenden
Innenstadtgeschäfte klingeln. Somit bescherte der vom Welser
Stadtmarketing organisierte Schnäppchenmarkt den
Einzelhändlern wiederum besonders erfreuliche Zusatzumsätze.
„Für die Kaufleute bedeutet dieser zweimal jährlich
stattfindende Open-Air-Erlebnismarkt eine zusätzliche
Absatzschiene, die keiner mehr missen möchte“, freut sich
Stadtmarketingdirektor Peter Jungreithmair über diese seit
vielen Jahren erfolgreiche Veranstaltungsreihe.
|
|
Die heißesten Schnäppchen-Preise |
25.07.06 |

Foto: Stadtmarketing Wels
|
Weit über die Stadtgrenzen bekannt
und beliebt ist der Welser Sommer-Schnäppchenmarkt. Am 5.
August wird er wieder Schnäppchenjäger aus ganz
Oberösterreich in die Welser Innenstadt locken. Die
Kaufmannschaft bereitet an weit über 100 Marktständen den
wohl bisher größten Schnäppchenmarkt vor. Qualitätswaren
werden zu sensationellen Preisen angeboten und darunter das
eine oder andere Designerstück seine Käufer finden. Auch in
den Geschäften verbergen sich am 5. August ganz
außergewöhnliche Sonderangebote. Denn alle Kaufleute der
Innenstadt haben sich bestens für diesen einmal im Sommer
stattfindenden Shoppingevent gerüstet.
Schnäppchenmarkt am Samstag 5. August 2006 von 9 bis 16
Uhr
|
|
Ägypten gewinnt bei den U 15 Gold |
16.07.06 |

|
Am Samstag, den 15. Juli 2006
fanden die letzten Finalspiele des Upper Austria Cups 2006
im Mauth-Stadion statt. Bei den U 15 gewann der Al Ahly Club
aus Ägypten 5:0 überragend gegen die Bayern Auswahl
(Deutschland). shoppingwels.at bietet eine komplette Foto-
und Webcamdokumentation des Spieles Ägypten:Deutschland. Den
dritten Platz in dieser Gruppe erreichte Zypern (Orfeas New
Champions)
weiter...
Alle weiteren Medaillenränge finden Sie
hier...
|
|
Möchten gerne wiederkommen |
16.07.06 |

|
Mit diesen Worten verabschiedete
sich der deutsche Trainer Udo Hagen und seine Mannschaft der
U 15 Bayern Auswahl. Die hohe Niederlage mit 0:5 gegen die
Ägypter beim Finale war den Spielern zwar noch ins Gesicht
gezeichnet, dennoch haben sie einen schönen 2. Platz beim
Turnier errungen. Sie waren zum ersten Mal beim Upper
Austria Cup und gingen gehandicapt mit dem Ersatz-Tormann
ins Finalspiel. Schon bei der ersten Begegnung, ebenfalls
mit den Ägyptern erlitt der erste Tormann einen schweren...
weiter...
|
|
Großzügige Spende an UAC-Kinder |
14.07.06 |

Intersport Austria
übergibt
Spende für UAC-Kinder
|
Oft kommen zum Upper Austria Cup Kinder und Jugendliche aus
den sog. Dritteweltländern und Ländern, wo Fußball für die
Kinder der einzige Ausweg aus der Armut oder zumindest Obhut
bedeutet. Manche Teams konnten erst gar nicht zum Turnier
kommen, weil sich niemand im Heimatland gefunden hat, der
die weite Reise sponsert.
shoppingwels.at freut es, dass sich auch heuer wieder die
Firma Intersport Wels bereit gefunden hat, eine überaus
großzügige Spende in Form von Sportbekleidung zu übergeben
und so den Kindern eine große Freude bereitet werden kann.
|
|
Gewinnt Deutschland Mini-WM in Wels? |
14.07.06 |


live dabei:
Sa. 15.7. ab 12 Uhr
Finalspiel
Ägypten : Deutschland |
Mit großen Erwartungen und viel
Euphorie sind sie gekommen, die jungen deutschen Spieler der
Bayernauswahl, eine U15 Mannschaft beim Upper Austria Cup.
Und sie möchten mehr, das zeigt schon die hochrangige
Beschickung mit Verbands-
auswahltrainer Jürgen Weber, DFB-Stützpunkt-
koordinator Udo Hagen (im Bild) und den Assistenztrainern
Hannes Salberg und M. Kreitmair. Im Finale sind sie bereits
und spielen am Samstag im Mauth-Stadion um den Sieg gegen
Ägypten.
weiter...
Bei den Finalspielen am morgigen Samstag, 15.7.2006 sind
jedenfalls spannende Spiele zu erwarten.
U15: Sa. 15.7.2006 ab 12 Uhr Finale
Al Ahly (EGY) : Bayern Auswahl (GER)
weiters spielen noch im Finale:
U13: Sa. 15.7.2006 ab 10:30 Uhr
C.S. Viorel Moldovan (ROM) : Efthymiades F.C. (CYP)
U16: Sa. 15.7.2006 ab 13:30 Uhr
Central Juniors (PER) : NK Hajduk Prigrada (CRO)
U17: Sa. 15.7.2006 ab 15 Uhr
Shandong Y.S. Team (CHN) : C.S. Pitesti (ROM)
|
|
Empfang des Bürgermeisters |
13.07.06 |

|
Am Mittwoch, 12.7.2006 fand der, vom Upper Austria Cup
veranstaltete traditionelle "Empfang des Bürgermeisters" in
der VHS-Pernau statt. Vzbgm. Manfred Hochhauser überbrachte
den Dank der Stadt Wels an den Turnierleiter und Organisator
Johann Oberndorfer für die Ausrichtung des Upper Austria
Cups in Wels.
weiter...
|
|
Upper Austria Cup 2006 eröffnet - Stadtplatz bebte |
10.07.06 |


|
An die 20 Nationen marschierten
heute, Montag, den 10. 7. 2006 am Stadtplatz zur
"Olympischen Eröffnung" des Jugendfußballturniers Upper
Austria Cup ein. Darunter Vertreter der Fußball-WM-Dritten
Deutschland mit einer Bayernauswahl und Mannschaften aus dem
Weltmeisterland Italien. Auf der großen ORF OÖ Bühne wurden
die Fahnenträger aller teilnehmenden Länder begrüßt und die
jeweiligen Nationalhymnen angespielt. Erstmals in der
21-jährigen Geschichte des UAC wurde das von der FIFA-WM
bekannte Statement gegen Rassismus und für Fair Play in fünf
Sprachen von den Fahnenträgern verlesen.
mehr
und die ersten Fotos vom UAC...
|
|
Es darf wieder geackert® werden |
07.07.06 |

Foto: shoppingwels.at
|
Den Startschuss zum neunten ackern®
gibt es heute, am Freitag, den 7. Juli 2006. An den 38
ackern® Veranstaltungstagen unterhalten 22 verschiedene
ackern®-Musikgruppen täglich ab 19:00 Uhr die Gäste bei
freiem Eintritt! Ab heuer gibt es auch das ackern®-Bier in 1
l & 2 l ackern®-Flaschen, damit man sich nicht nach jedem
genüsslichen Seidel Bier wieder anstellen muss!
Im neuen ackern®-Garten kann man bei Tisch & Bänken die
Köstlichkeiten der ackern®-Küche in gemütlicher Atmosphäre
genießen.
|
|
Nächste Fußball-WM in Wels |
03.07.06 |


Foto: shoppingwels.at
|
Die FIFA-WM ist noch nicht
geschlagen, schon steht die nächste ins Haus und man glaubt
es nicht, sogar mit österreichischen Mannschaften. Das 21.
Jugendfußball-Turnier Upper Austria Cup beginnt am kommenden
Montag in Wels. Sechs Tage lang gibt es an die 200 Spiele zu
sehen.
Bei der heutigen Pressekonferenz stellt der
Turnierorganisator Johann Oberndorfer die teilnehmenden
Länder und Vereine vor. 23 Nationen mit 70 Mannschaften
spielen Fußball in Wels. Neu mit dabei sind heuer Polen,
Algerien und Kamerun sowie eine Bayern Auswahl.
Insgesamt werden über 2000 Teilnehmer, Kinder und
Jugendlichen aus der ganzen Welt erwartet. ... ...weiter
|
|
Gourmet-Weltreise |
22.06.06 |

Foto: shoppingwels.at
|
Lassen Sie Ihren Gaumen am
FilmfestiWels eine Entdeckungsreise durch 7 Länder machen.
Mexiko, Brasilien, Griechenland, Zypern, Indien, Taiwan und
Russland bieten die verschiedensten Nationalgerichte und
landestypische Cocktails. Die Welser Gastronomie ist mit... ...weiter
|
|
4. Open-air FilmfestiWels eröffnet |
16.06.06 |
|
Kopfgeld für WM-Fans |
12.06.06 |

Foto: Stadtmarketing
|
Aus Anlass der zeitgleichen
Fußball-WM hat der Welser Tourismusverband für das
FilmfestiWels eine „Männerprämie“ eingeführt. Die Damen,
welche es schaffen, ihre Männer von der Fußballmattscheibe
loszueisen, und zum Open air-Kino mitbringen, erhalten einen... ...weiter
|
|
ShoppingNight - Kassen klingelten trotz Schlechtwetter |
06.06.06 |

Aktuelle Modetrends aus
10
Welser Geschäften in der
Gortana-Passage.
Foto: Stadtmarketing Wels
|
Manche wollten die am vergangenen
Freitag stattgefundene ShoppingNight besser abgesagt wissen,
das Stadtmarketing organisierte um, straffte und verlegte
das Rahmenprogramm teilweise unter Dach. Als dann zu Beginn
der Veranstaltung der Regen nachließ, trat das ein, was man
bezweckt, die Leute in die Geschäfte zu bringen. Profitierte
bei Schönwetter eher die Gastronomie, strömten die Kunden
diesmal mehr in die Geschäfte. Die ShoppingNight hat die
durch die Wettersituation getrübten Erwartungen zweifellos
übertroffen. „Durch die Veranstaltung konnte der
innerstädtische Handel erfreuliche Zusatzumsätze lukrieren!“,
freut sich Stadtmarketingdirektor Peter Jungreithmair über
das Engagement der so zahlreich teilnehmenden Kauf-leute.
|
|
Von langer ShoppingNight zum Frühstück in die Neustadt |
02.06.06 |

|
Die Kunden freut´s, es ist was los
in Wels, nach vielen Angeboten der Innenstadt-Geschäfte und
vielleicht langer Shopping-Nacht bieten 29 Neustädter
Geschäfte am Samstag, als letzten Tag nach einer
erfolgreichen Aktionswoche, nicht nur weitere günstige
Angebote, sondern auch ein gratis Frühstück. Dabei werden in
verschiedenen Geschäften unterschiedliche Varianten
angeboten, von Kaffee, Kuchen, Keksen, Säften, Prosecco bis
hin zur Weißen mit Scharfem... ...weiter
|
|
Heissen Sommerpunsch gratis zur ShoppingNight
|
01.06.06 |


|
Diese Bilder aus dem Vorjahr wird
man heuer vermissen. Heuer ist eher Winterbekleidung
angesagt. Dafür gibt es noch mehr tolle Angebote in den
Geschäften zu finden. Aufgrund des für morgigen Freitag zu
erwartenden sehr unbeständigen Wetters hat das
Stadtmarketing das umfangreich geplante
Open-Air-Rahmenprogramm zur heurigen ShoppingNight etwas
gestrafft und kurzfristig so umorganisiert, dass möglichst
viele innerstädtische Parkplätze den Kunden für kurze
Einkaufswege zur Verfügung stehen.
Die Event-Zone mit der ORF-Bühne wird von der
Ringstraße auf den Stadtplatz verlegt, wo auch an Stelle des
Weinspektakel des Wirterings ein kleinerer überdachter
Gastrobereich eingerichtet wird. Die Ringstraße bleibt
somit für den Verkehr und zum Parken offen.
Die Biene Maja und Willi warten in der Kinderspaß-
zone in der ehemaligen Bank Austria am Stadtplatz auf die
Kleinsten. Die große Modenschau findet um 20 Uhr in
der Gortana-Passage am Stadtplatz statt. Das Straßenfest der
Bahnhofstraßenkaufleute wurde abgesagt und damit sind
auch hier die Parkplätze frei.
Rund 150 Geschäfte der Innenstadt halten auf jeden Fall bis
22 Uhr offen und bieten ihren Kunden tolle Angebote und
viele Überraschungen. So erhält jeder Kunde beim
Abendeinkauf einen Gutschein für einen heißen
Sommerpunsch.
Der italienische Markt am Kaiser-Josef-Platz startet
planmäßig am Donnerstag bis Samstag um 10 Uhr und hält
täglich bis 20 Uhr offen – zur ShoppingNight bis 22 Uhr.
|
|
Sensationelles Frühstück-Event |
25.05.06 |

|
29 Geschäfte in Wels-Neustadt
verwöhnen ihre Kunden mit kostenlosen Frühstücksleckereien.
Am Freitag dem 26. Mai 2006 geht´s los, eine Woche lang kann
man in die Neustädter Geschäfte frühstücken kommen und das
für lau! Bis 11 Uhr stehen die verschiedensten... ...weiter
|
|
Toni Polster beim FB1 Grand Prix in Wels |
20.05.06 |

|
Viel Prominenz gibt sich dieser
Tage ein Stelldichein in Wels. Bekamen wir gestern u.a. Andy
Goldberger, Werner Griessmann oder Christian Klien vor die
Kamera, war es beim heutigen FB1 Grand Prix
Gokart-Rennen Publikumsliebling Toni Polster.
Die 3. Fotostrecke vom Rennen...
|
|
Neustadt stellt charmante Kundenaktion vor |
15.05.06 |



|
Bei einem Pressefrühstück wurde am
Montag, den 15.5.2006 eine charmante Kundenpromotion der
Neustädter Kaufmannschaft vorgestellt. Gleich eine Woche
lang werden 29 Neustädter Geschäfte ihren Kunden ein
Gratis-Frühstück servieren. Die zahlreich erschienenen
Pressevertreter, sowie Radio Antenne Wels und Fernsehen WT1
konnten sich von den opulenten Frühstücksvarianten, die
dargeboten werden schon heute selbst überzeugen.
Rede und Antwort standen der Presse neben dem Obmann der
Neustädter Kaufmannschaft, Herrn Gerhard Stöbich, auch noch
Bgm. Dr. Peter Koits, Vize-Bgm. Dr. Bernhard Ploier und
Stadtmarketingdirektor Peter Jungreithmair. Letzterer freut
sich, dass mit den Neustädtern sehr gut zusammenzuarbeiten
sei. Dr. Ploier wies auf das letzte große Projekt, die
Baby-Wertgutscheine hin, welches ebenfalls sehr erfolgreich
von der Neustädter Kaufmannschaft umgesetzt wurde.
Bürgermeister Dr. Koits kreierte gleich einen neuen Begriff,
den "Kaufsinn". Angesichts der aufgetischten
Frühstücksvarianten aus den verschiedenen Geschäften meinte
er, dass dabei alle Sinne angeregt werden und sicherlich
auch der "Kaufsinn" der Kunden, was er persönlich der
Neustädter Kaufmannschaft herzlich wünscht.
Das „Frühstück in der Neustadt“ beginnt am Freitag, 26. Mai
und läuft bis einschließlich Samstag, 3.Juni 2006. In dieser
Zeit können Kunden täglich während der
Geschäftsöffnungszeiten bis 11.00 Uhr zu einem kostenlosen
Frühstück in die Geschäfte kommen.
"Frühstück in der Neustadt"
Die besten Frühstücke zum Pressefrühstück. Sehen Sie
DIE Fotoserie...
|
|
Nähmaschinen-Reparatur |
15.05.06 |

|
Spezialisten, die auch Oma´s
Nähmaschine noch selbst reparieren findet man, wie die
sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen. Deshalb soll es uns
eine Erwähnung wert sein, dass kürzlich in Wels-Neustadt ein
neues Fachgeschäft für Nähmaschinen und allem rund um´s
Garn, Wolle, Strick- und Sticksachen sowie Kurzware eröffnet
hat. Der Inhaber Attila Dallos hat jahrelange umfangreiche
Erfahrung mit Nähmaschinen und führt Reparaturen Vorort in
seiner Werkstätte durch. Zudem findet man wunderbare echte
Handarbeit in Form von gestrickt-gehäckelt-gestickter Mode,
bekommt Rat und Vorlagen zum Selbermachen.
|
|
Kidsmania ´06 ein Erlebnis für die Familie |
08.05.06 |

|
Schöneres Wetter hätten sich die
Veranstalter der für den zweiten Anlauf zur Kidsmania ´06
nicht wünschen können. Zwei sonnige Tage lang war die Welser
Innenstadt eine Welt für Kinder. Nicht nur beim Spielen
kamen die Kids voll... ...weiter
Kidsmania
2006 die Fotoserie...
|
|
Neuer Bio-Supermarkt in Wels |
28.04.06 |

|
Direkt am Marktgelände im Neubau
eröffnete am Mittwoch "denn´s bio", seinen 2. Markt in
Österreich. Der Fachmarkt für Bio-Produkte in Deutschland
bereits 13 mal vertreten, fasst nach Linz nun auch in Wels
Fuß. In moderner Supermarktatmosphäre bietet er seinen
Kunden die... ...weiter
|
|
Ostermarkt am K.J. |
12.04.06 |

Foto:
Stadtmarketing
|
Am Samstag, dem 8. April fand im
Rahmen der Welser Osterhasentage der erste Teil des
Kunsthandwerksmarktes am KJ-Platz statt. Von 9 bis 16 Uhr
präsentierten rund 30 Marktbeschicker ihre selbst
angefertigten Preziosen. Das diesmal sonnige Aprilwetter
lockte zahlreiche Besucher in die Stadt, was
Stadtmarketingdirektor Peter Jungreithmair besonders freute:
„Wirtschaftsreferent Dr. Bernhard Ploier und ich sind sehr
zufrieden mit dem Ergebnis des Ostermarktes und der starke
Frequenzzuwachs am KJ-Platz unterstreicht den Erfolg dieses
Pilotprojekts“.
Auch für den zweiten Termin des Ostermarktes am kommenden
Ostersamstag ist schönes Wetter angesagt, Samstag 15.4.2006
9 bis 16 Uhr.
»
Osterhasen in Wels...
|
|
MediaMarkt ante portas |
04.04.06 |

|
Wirbel und Ansturm am heutigen
Eröffnungstag des MediaMarktes ließen es dem Geschäftsführer
Mag. Johann Wührer nicht nehmen, für ein Foto vor unsere
Kamera zu kommen. Zu Recht freudestrahlend ob des gelungenen
Startes und Ansturmes. Mit der guten Lage im neuen
max.center dürften auch die Marktanalysen aufgehen. "Wir
werden einen Großteil der Kunden aus dem Einzugsgebiet hier,
die bisher in die UNO-Shopping weitergefahren sind, in
unseren Markt bringen können." ist sich Mag. Wührer sicher.
Mit dem schon dritten Markt in Oberösterreich hat sich die
MediaMarkt-Kette mit Wels nicht umsonst das derzeit
wirtschaftlich und verkehrsgünstig stärkste Einzugsgebiet
ausgesucht. Auf über 3.500 m² wird ein breites Angebot an
Elektro- und Elektronikprodukten geboten, mehr als 60.000
Markenartikel, darunter die neuesten Innovationen. 32
Arbeitsplätze schafft MediaMarkt mit der Neueröffnung in der
Region.
|
|
Vorrang für max.center |
04.04.06 |

|
Nach der kürzlich gestarteten SCW
hat heute der zweite Einkaufstempel im Welser Westen
eröffnet und punktet u.a. mit Branchenleadern, wie dem
MediaMarkt. Ging bisher viel Kundenpotential aus
Oberösterreichs Westen an die Linzer Einkaufszentren
verloren, werden diese ab jetzt an Wels gebunden. Somit hat
Wels eine sehr starke Position erlangt und man kann sagen
"Wels hat´s nicht nur in sich sondern auch außen rum". Die
Strategie von Wels und Stadtmarketing, die beiden Center
gemeinsam mit dem Welser Handel im "Wels Magazin" zu
vermarkten, bringt die Attraktivität von Wels diesen Kunden
nahe.
Sehen Sie hier einige Eindrücke aus dem neu eröffnetem
max.center...
|
|
Grill-Wettbewerb auf der Messe Blühendes Österreich |
03.04.06 |

|
Maishendlbrüstl auf mediterranem
Kartoffelsalat und Schweinelendchen am Rosmarinspieß in
einer Bierkümmelsauce, als Beilage Semmelbratling und
Krautsalat. Diese beiden Menüs brachten dem Team „Smöröbröd“
(Rainer Strutzenberger, Florian Kupetzius) den 1. Preis.
Sogenannte Freizeit- und Familiengriller konnten bei den OÖ
Meisterschaften der ABA Austrian Barbecue Association ihr
Können unter Beweis stellen. Geleitet wurde der Wettbewerb
von Helmut Hagler und Helmut Binder von der ABA und als
„Grillmarshall“ fungierte Franz Kupetzius, der Grillprofi
aus Wels. Maximal 10 Teams hatten jeweils zwei Gerichte
herzustellen, jeweils für 6 Personen und das Ergebnis dann
an einem schön gedeckten Verkostungstisch zu servieren. Das
Messepublikum konnte von den Vorbereitungsarbeiten bis zum
fertigen Essen alles beobachten und nutzte die Gelegenheit,
vom anwesenden Barbecue Grillstaatsmeister Franz Kupetzius
wertvolle Tipps zu bekommen.
Weiter geht es für die ersten drei Ränge in Klagenfurt. Dort
werden diese vom 3.- 6. Mai 2006 bei den
Österreichmeisterschaften mit dem Europameister-Grillteam
Kupetzius antreten.
Fotos Grill-Wettbewerb auf der Messe Blühendes Österreich
2006...
|
|
Blühendes Österreich in Wels |
03.04.06 |


|
Gerade noch rechtzeitig zur Messe
wurde die diesjährige Balkonblume „Hänsel und Gretel“ zum
Blühen gebracht.
140 Jahre alte Bonsais, blühende Blumenmeere, Kakteen mit
ihren besonderem Reiz, Orchideenvielfalt, der 3. Welser
Pflanzenraritätenmarkt, Kunst im Garten etc. Besucher und
Aussteller freuten sich, dass das Wetter passte für das
Messewochenende und auf der integrierten „Ausflug 2006“
konnte man sich für die Lust aufs Grüne viele Tipps holen.
Die Landschaftsgärtner hielten einen
Bundeslehrlingswettbewerb ab, bei welchem die
Aufgabenstellung das Anlegen einer Mauer mit Gefälle und
Bepflanzung war. Wunderschöne Fotos konnten wir beim Cup
Österreich Florist machen. Außergewöhnliche Kunstwerke sind
dort entstanden von Teilnehmern aus ganz Österreich.
Die schönsten Blumenfotos von der Messe Blühendes Österreich
2006...
|
|
Wels para sus amigos |
23.03.06 |

Foto: Platzer
|
Man "spricht" spanisch in den
beiden Häusern der Hotelliersfamilie Platzer, worüber sich
prompt 3 mexikanische Gäste freuten. Die Mexikaner begrüßten
dieses Aktion und waren froh, nach einer Woche
Deutschlandaufenthalt endlich eine richtige
Hotelinformationsmappe in deren Heimatsprache überreicht zu
bekommen. In Zukunft werden alle spanisch sprechenden Gäste
der beiden Welser Hotels (Bayrischer Hof*** & Hotel
Alexandra****) mit ausführlichen Informationen versorgt. Im
Rahmen des Matura-Schulprojektes: Spanisch-Marketing „Austria
para sus amigos“ („Österreich für seine Freunde“) der
Bundeshandelsakademie Traun, übersetzten die fünf hübschen
Damen der Projektgruppe Frl. Sajna Zejnic, Frl. Azra Cajic,
Frl. Mirela Havic, Frl. Alma Zulic und Frl. Tanja Bobas (im
Bild mit Hoteldirektor Platzer) alle Informationen und
Broschüren der beiden Welser Hotels ins Spanische.
|
|
Osterhasen in Wels |
15.03.06 |

|
An den beiden Samstagen 8. und 15.
April (Ostern) wird die Welser Innenstadt mit einem bunten
Ostermarkt am KJ-Platz und in der Bäckergasse belebt.
Jeweils von Donnerstag an kann man die von Life Radio
versteckten Osterhasen in den Welser Geschäften suchen. Wer
ihn entdeckt hat die Chance 400 Euro zu gewinnen.
Kinderschminken und das größte Welser Osternest aus Stroh.
weiter...
|
|
Energiespar Messe 2006 |
04.03.06 |


|
Großen
Besucherandrang gab es schon am Eröffnungstag der
Energiesparmesse am Freitag in Wels. Hochkarätig besetzt
waren auch die Eröffnungsreden. Auf Grund des
EU-Rats-Vorsitzes Österreichs war auch der für Energie
zuständige EU-Kommissar Dr. Andris Piebalgs (Lettland) zu
Gast. Österreich sei in vielen Fragen der Energie für die
gesamte Europäische Union Vorbild, lobte Piebalgs in seiner
Rede, insb. was Effizienz und erneuerbare Energien betrifft.
Fotoserie Energiesparmesse...
|
|
"Mozart" begleitete 600 Kinder beim Faschingsumzug |
28.02.06 |


|
10 Uhr Faschingsdienstag
in der Neustadt. Mehr als 600 Kinder der Volksschulen 5 und 6
brechen zum schon traditionellen Faschingsumzug auf. Zum
ersten Mal heuer mit dabei eine Abordnung der Mozartschule
mit ihrer Musikkapelle, die für ordentlich gschnaßige Musikbegleitung sorgten.
An deren Spitze geigte musizierend und dirigierend Direktor
Alfred Ecker als "Mozart" auf. Dieser dürfte gefallen an der
Sache gefunden haben, denn er könnte sich vorstellen für das
nächste Mal mit einer Guggamusik aufzuwarten. Den nächsten
Umzug wird es allerdings erst in 2 Jahren geben, da der
Faschingsdienstag 2007 in die Semesterferien fällt.
Fotoserie Faschingsdienstagumzug...
|
|
Neueröffnung Tierarztpraxis |
18.01.06 |

|
In das
orange-grüne Haus Am Grünbachplatz Nr. 5 ist ein Tierarzt
eingezogen. Dr. Fasching versorgt seit 15. Jänner 2006 mit seinem Team
unsere tierischen Lebensgefährten. Dr. Fasching war zuletzt im
Tierheim Wels tätig. In seiner neuen Ordination führt er sämtliche
Behandlungen durch, hat sich aber auf Herz und Augen spezialisiert.
Wir konnten uns die Räumlichkeiten ansehen und staunten über... ...weiter
 |
|
Der coole Run auf Schnäppchen |
18.01.06 |

|
Am 4.
Februar heißt es warm anziehen für coole Schnäppchen, denn
dann findet wieder der beliebte Winterschnäppchenmarkt der
Welser Kaufleute statt. Bei jeder Witterung füllt sich jedes
Jahr die Innenstadt mit tausenden Besuchern. Sind die
Temperaturen schon tief, die Preise werden noch tiefer sein,
versprechen die Innenstadt-Kaufleute. Angesichts des bereits
bestehenden Ausverkaufs, möchte man am Schnäppchensamstag
diese Preise nochmals unterbieten.
|
|
Glückliche Gewinner des 150,- Euro Geschenkskorbes |
16.01.06 |


|
Riesige Freude hatte die
Gewinnerfamilie W. Hummer aus Wels, die ihre Emailadresse
einsandte und somit in die Verlosung eines großen
Geschenkkorbes der Neustädter Kaufmannschaft kamen. "Ich
weiß gar nicht, was ich mir aussuchen soll", meinte die
dreieinhalbjährige Vanessa, bis man ihr erklärte, dass sie
alles mitnehmen könne. Und so waren die beiden Kinder froh,
dass nicht nur Essenssachen, sondern auch ein Teddybär und
ein Schulset mit dabei waren, da für die fünfeinhalbjährige
Sarah heuer der "Ernst des Lebens" beginnen wird.
"Wir wussten gar nicht, dass die Neustadt eine Homepage hat.
Erst durch das Gewinnspiel wurden wir darauf aufmerksam."
erzählt uns Frau Hummer und weiter, "wir sind Neustädter,
die zwar jetzt in der Pernau leben, aber wir kommen immer
wieder gerne zum Einkaufen hier her."
"Wir haben heuer erstmals einen Adventkalender der
Neustädter Kaufmannschaft ins Internet gestellt. Mit über
400 Einsendungen in nur 4 Wochen ist dies ein schöner Erfolg
und zeigt, dass unsere Homepage sehr gut angenommen und
besucht wird." sagt Obmann Gerhard Stöbich.
|
|