|
Das Aktuellste vom
FilmfestiWels 2007
|
Zu wenig Sonne bei FilmfestiWels |
16.07.2007 |

Foto:
shoppingwels.at |
Kaum zu glauben bei den jetzigen Saharatemperaturen aber
genau im Zeitraum des Kino-Sommers ließ der Sommer aus.
Mit vergangenem Samstag, dem 14.7.2007, ging das heurige
FilmfestiWels wieder zu Ende. Ein ganzes Monat lang wurde
ein bunter Mix an inter-/nationalen Filmleckerbissen gezeigt
und von den kulinarischen Spezialitäten der Internationalen
Gourmetmeile begleitet. |
Aufgrund der überwiegend
schlechten Wetterverhältnisse konnte das sommerliche
Filmspektakel heuer mit den Besucherzahlen des Vorjahres
nicht ganz so mithalten, wie sich das die Veranstalter
M.A.P.E. und Tourismusverband Wels sowie ihr Filmpartner,
das Programmkino Wels, erhofft hatten. Jedoch gab es auch
Erfolgserlebnisse: von den 31 Veranstaltungstagen waren
tatsächlich nur 12 regenfrei und warm - diese dafür aber
sehr gut besucht mit etwa 2.000 Gästen täglich und 4
ausverkauften Kinovorstellungen. Insgesamt wurden rund 3.000
Kinotickets verkauft, was zwar im Vergleich zum Vorjahr etwa
1.000 Tickets weniger entspricht – allerdings bei einem
Veranstaltungstag mehr und 21 strahlend schönen Sommertagen.
Zu den absoluten Kassenschlagern unter den Filmen zählten
nicht wie erwartet nur große Hollywood-Blockbuster, sondern
auch europäische Produktionen wie die bayrische Komödie „Wer
früher stirbt, ist länger tot“, die Biografie der
französischen Chansonniére Edith Piaf „La Vie en Rose“ und
die Extremkletter-Dokumentation „Am Limit“. Ein absolutes
Movie-Highlight, das obendrein mit perfektem Kinowetter
gekrönt wurde, gab es noch ganz zum Schluss: Die kultige
Piratensaga „Fluch der Karibik Teil III“ rund um Captain
Jack Sparrow und seine Mannschaft war gleichzeitig die
vierte und letzte aller ausverkauften Vorstellungen in
diesem Jahr.
Abgesagt wurde übrigens trotz der häufigen Regentage keine
einzige Filmvorführung, schließlich waren die wahren
Kinofans für jedes Wetter gewappnet.
Der Kinokarten-Vorverkauf beim Tourist-& City Service wurde
von den Besuchern sehr gut angenommen, besonders die
Online-Buchung hat sich im ersten Jahr bereits bestens
bewährt: von 1.000 vorverkauften Tickets entfielen rund 25%
auf den Online-Verkauf.
Die Internationale Gourmetmeile erntete heuer für die
ausgezeichnete Küche, darunter auch die italienischen
Spezialitäten des Haubenkochs Fritz Braumüller, sehr gute
Kritiken. An den kalten und verregneten Tagen blieb die
Frequenz zwar deutlich aus, stieg aber dafür – gleich wie
beim Open-Air-Kino – am letzten Veranstaltungswochenende
wieder deutlich an.
Für das Jahr 2008 gibt Stadtmarketing-Direktor Peter
Jungreithmair bereits einen kleinen Ausblick: „Ich freue
mich jetzt schon auf das nächste FilmfestiWels, hoffe aber
natürlich auf wärmeres Wetter. Im nächsten Jahr wird die
Veranstaltung wahrscheinlich in etwas veränderter Form
stattfinden, um auch andere Sommer-Highlights zu integrieren
und verschiedene Interessen vereinen zu können. Konzepte für
die Übertragung der Fußball-Europameisterschaft oder die
Freiluft-Inszenierung von Carl Orffs „Carmina Burana“, die
in den Zeitraum des FilmfestiWels fallen, sind in
Vorbereitung.“
|
|
FilmfestiWels 2007 eröffnet |
16.06.2007 |

Foto:
shoppingwels.at |
Die offizielle Eröffnung des 5. FilmfestiWels 2007 nahm
am Freitag, dem 15. 6. 2007 Vizebürgermeister Hermann Wimmer
vor. Bis zum 14. Juli werden 31 Filme unter freiem
Himmel gezeigt. |
Der Minoritenplatz wird auch
heuer wieder rund um den Film ein beliebter Treffpunkt sein.
Auf den Besucher warten kulinarische Genüsse mit
internationaler Küche aus acht Ländern und Live-acts, sowie
das wunderbare Flair der historischen Altstadt von Wels.
Für
beste musikalische Unterhaltung sorgte die Band „Mika & Blue
Wave“, gefolgt von einem dreiteiligen Programm, das von WAKS
(Welser Arkadenhof Kultur Sommer) unter der Regie von Peter
Kowatsch, gestaltet wurde: Musik-Allrounder Günter Spitzer
faszinierte mit einem dramatischen Auftritt im schwarzen
Umhang und gab Musical- und Swing-Hits zum Besten.

Foto:
Tourismusverband Wels/Erhardt. Tourismusverband-Direktor
Peter Jungreithmair, Vizebürgermeister Dr. Bernhard Ploier,
Vizebürgermeister Hermann Wimmer und Tourismus-Obmann Helmut
Platzer mit Bauchtänzerin in der Mitte und den Pantomimen
Plus Minus links und rechts außen.
Eine orientalische Bauchtänzerin brachte viele männliche
Zuschauer ins Schwitzen und die Pantomimeprofis PlusMinus
begeisterten sowohl visuell als auch akustisch mit einer
schrägen Klang-Performance.
Trotz einsetzenden Regens just zum Eröffnungsbeginn konnte
die gute Stimmung des Abends nicht getrübt werden, und auch
die Stände der Gourmetmeile wurden reichlich belagert: die
Gäste ließen sich die internationalen Spezialitäten von
Brasilien, Russland, Griechenland, Taiwan, Indien, Italien,
Österreich und Kuba nicht entgehen und stellten sich, wenn
sie keinen freien Sitzplatz unter den Schirmen mehr
ergatterten, zahlreich bei den Gastroständen unter. Der
geplante Kinofilm „Marie Antoinette“ wurde nach Regenende
pünktlich um 21:45 Uhr gespielt.

Fotoserie von der Eröffnung...
|
|
5 Jahre FilmfestiWels - kommt Fluch der Karibik
III? |
23.05.2007 |

Foto:
shoppingwels.at |
Bereits zum fünften Mal findet
heuer das Kino-Open-Air-Festival in Wels statt. 31 Kinofilme
gibt es ein Monat lang vom 14. Juni - 14 Juli 2007 im Minoriten-Schießerhof zu sehen. |

Viele Filme - viel Genuss
Und der Minoritenplatz wird wieder zur Kulisse für
internationalen Gastronomiegenuss aus 8 Nationen. Bei der
Pressekonferenz am Dienstag, dem 22. 5. 2007 stellte
Stadtmarketingdirektor Peter Jungreithmair mit
M.A.P.E.-Event Chef Andreas Pesl und Frau Meyer-Votzi vom
Programmkino die heurigen Highlights vor. Viel vorgenommen
hat man sich für den Film am letzten Festivaltag, die Rechte
für den neuesten Blockbuster Fluch der Karibik 3 zu bekommen
wäre schon eine Sensation, zumal der Film erst diese Woche
in den heimischen Kinos anläuft. ■ gl

|
|
|
|
DAS AKTUELLE
WETTER |
Jederzeit
das aktuelle Wetter mit 7-Tages-Prognose.
weiter... |
|
|
|
|
|
PREISE |
 |
PARKEN |
 |
GEÖFFNET |
Kinoeintritt
im bestuhlten Bereich - ca. 250 Plätze:
Preis: € 7,50 |
Kostenlose
Parkmöglichkeiten im Messegelände. |
Gastronomie:
Mo-S0. 17-24:00
Live-Acts: ab 18:30
Musik-Videos: ab 20:30 Uhr
Kinofilm:
ca. ab 21:45 Uhr
Abendkasse:
ab 21 Uhr |
|
|
|
KOMMENTARE |
Hier können Sie Ihre
Meinung zum FilmfestiWels abgeben, z. B. zu den Filmen oder zur
Gourmetmeile oder zum Rahmenprogramm. Erzählen Sie uns, was Ihnen
gefallen hat oder auch nicht gefallen hat. Sie können auch mit
anderen Meinungsgebern hier kommunizieren.
Bei Beiträgen sollte die Einhaltung der "Nettikette"
selbstverständlich
sein.
Kommentare
Petro: hi, hi, hi! Beautiful site. (11.07.2007, 18:12 Uhr) Walter: (23.06.2007, 09:39 Uhr) Admin: (07.06.2007, 11:52 Uhr)
|
 |
|