|
Weltladen
im neuen Look |
Sa., 27.09.2003 |

Foto:
shoppingwels.at |
Sie treten gegen die "Großen"
Marken und für einen fairen Welthandel an und sind selbst
schon zur Trademark geworden. Die ARGE Weltläden gibt es in
Österreich bereits 72 mal, in Europa zählt man bereits
3.000 Geschäfte, die sich dieser Arbeitsgemeinschaft für
fairen Welthandel angeschlossen haben. |
|
 |
Das Welser Geschäft am
Kaiser-Josef-Platz 45 wurde umgebaut und feierte Freitag und
Samstag, den 26./27. September 2003 seine Wiedereröffnung.
Der Faire Handel unterstützt vorwiegend Gruppen von Erzeugern,
die wirtschaftlich oder politisch benachteiligt sind,
insbesondere aus den sog. Dritteweltländern. |
|
 |
Die Weltläden, die alle als Verein
konzipiert sind, befassen sich nicht nur vordringlich mit dem
Verkauf von fair gehandelten Produkten, sondern haben sich
auch zum Ziel gesetzt die Öffentlichkeit über den fairen
Welthandel, seine Ziele, Herkunft der Produkte und die
Situation der Produzenten zu informieren. |
|
|
|
 |
|