|
30 Millionen Autofahrer-Blicke auf Wels |
Do., 16.09.2004 |

Foto:
Stadtmarketing
|
Mit einem völlig neuen Werbekonzept
für Wels lässt das Stadtmarketing aufhorchen. Ab Mitte September sorgen
zwei Riesen-Werbesäulen (Pylone) an der A8, der Innkreisautobahn, für
enorme Aufmerksamkeit und „verführen“ Autofahrer zu
einem Aufenthalt in der Stadt Wels. |
|
Wels verführt mit neuen
Riesen–Werbesäulen auf den Autobahnen
Auf
einer der wichtigsten Autobahnen Österreichs, der A 8, dienen die
Wels-Pylone in unmittelbarer Nähe der Fahrbahn als Blickfang
Nummer 1.
Fünf und sieben Meter hoch ragen die Riesen-Werbesäulen in die
Höhe. Sie werben mit dem neuen Wels-Logo „Wels hat´s in sich“ und
dem Zusatz „Wels verführt“ für einen Aufenthalt in der Stadt Wels.
Als unverwechselbarer Blickfang dient das riesige Wels-Auge mit
einer Breite von rund 1,5 Meter.
Blickfang weckt Neugierde
Durch die beeindruckende Höhe und einer Breite von bis zu 1,8
Meter entstehen Dauerwerbeflächen von 16 bzw. 25 m². Die Neugierde
auf die Stadt Wels soll mit diesem von weitem sichtbaren Blickfang
geweckt werden. Mittels Reflektorstreifen ist auch für beste
Sichtbarkeit in der Nacht gesorgt. Für die Ausführung der
Riesen-Pylone zeichnet der Welser Vorzeigebetrieb Skanbo
verantwortlich.
30 Millionen Menschen blicken auf Wels
Die beiden Standorte der Wels-Pylone auf der A 8 verzeichnen eine
Frequenz von über 50.000 Kraftfahrzeugen pro Tag. Die Anzahl der
Personenkontakte, die mit dieser Werbeform erreicht werden,
beträgt hochgerechnet rund 30 Millionen pro Jahr und stellt eine
der effizientesten und modernsten Werbeformen dar.
Wels-Auge als „Leihgabe“
Von wem das über einen Meter große Auge stammt, bleibt ein gut
gehütetes Geheimnis der Stadtmarketing Wels GmbH, die die Idee der
Riesen-Pylone nach einem Jahr intensiver Verhandlungen umsetzen
konnte.
Die Kosten für die beiden Riesen-Pylone belaufen sich auf rund
26.000 Euro.
Dr.
Peter Koits, Bürgermeister der Stadt Wels: „Die Pylone sind
ein starkes emotionales Signal an die täglich tausenden
Fahrzeuglenker dass sie in Wels herzlich willkommen sind. Der
Wels-Pylon mit seinem charakteristischem Auge wird ein Begriff,
der die langen Wegstrecken in ein „vor und nach“ dem Wels-Auge
teilt.“
Dr. Bernhard Ploier, Vizebürgermeister und Wirtschaftsreferent der
Stadt Wels: „Wels macht als einer der stärksten
Wirtschaftsstandorte Österreichs mit den Riesen-Pylonen Millionen
Menschen auf seine Unternehmen aufmerksam und verführt mit einer
ausgezeichneten Hotellerie, Gastronomie und einer Einkaufsszene
mit einem hervorragenden Branchenmix.“
|
 |
|