Mi., 13.04.2005 |
 |
Der Zoo Schmiding ist wieder um eine
Attraktion reicher. Das Zooareal wurde erweitert, elf Monate lang
wurde intensiv gebaut. So entstand ein 2.000 m2 großer, naturnah
gestalteter Lebensraum für die ebenso faszinierenden wie seltenen
Großkatzen. Es sind wahrlich imposante Geschöpfe, die beiden Sibirischen
Tiger Nadja und Lara, die seit heute im Zoo Schmiding in Krenglbach bei
Wels (OÖ) zu bewundern sind.
|
|
Am
12. April fand die feierliche Eröffnung durch LHStv. Franz Hiesl
in Anwesenheit von zahlreichen geladenen Gästen statt.
„Nur mehr 300-500 dieser majestätischen Großkatzen leben in ihrer ursprünglichen
Heimat," erklärt DDr. Andreas Artmann. „Etwa 700 Tiere werden im Rahmen eines internationalen Artenschutzprojektes in Menschenobhut betreut."
So auch die beiden Schmidinger Tiger Nadja und Lara, die beide im Tiergarten Schönbrunn zur Welt kamen.
So
war zur Eröffnung auch der Schönbrunner Zoodirektor Dr. Helmut Pechlaner
anwesend.
Ab 13. April können die beeindruckenden Neuankömmlinge täglich
von 9 bis 19 Uhr im Zoo Schmiding besucht werden.
Ein
Schatten spendender Baumbestand, Felsen, die Liegeflächen zum
Sonnen bieten, ein eigener Badeteich uvm. machen den neu
gestalteten Lebensraum zu einem artgemäßen Zuhause für die
beiden Sibirischen Tiger.
Dank der ausgeklügelten Planung bietet die Schmidinger
Tigeranlage für die Zoobesucher ein einzigartiges Erlebnis: Der
Besucher wandert direkt durch das Revier des Sibirischen Tigers.
Felsen geben den nötigen Schutz,
Felsspalten
und Öffnungen gestatten Einblicke in den Lebensraum des Tigers.
So pirscht man sich als Zoobesucher vorsichtig heran, bis man
oft aus nächster Nähe einem Tiger gegenüber steht. Eine
faszinierende Begegnung!
Schließlich führt der Weg auf ein Plateau, von dem aus man die
gesamte weitläufige Anlage überblickt. „Es ist ein
eindrucksvolles Erlebnis, den Tigern zuzusehen, wie sie mit
enormer Geschwindigkeit durch ihr weitläufiges Areal sprinten,
oder wie sie übermütig im Teich plantschen," freut sich
Zoodirektor DDr. Andreas Artmann über seinen Neuzugang.
Eröffnung und die ersten Bilder der Sibirischen Tiger...
|