Mi., 04.08.2004 |

Foto:
Stadtmarketing |
Der am vergangenen Samstag den 31.
7. 2004 vom Welser Stadtmarketing organisierte 6. Welser
Sommer-Schnäppchenmarkt bescherte den Kaufleuten tolle Zusatzumsätze,
obwohl genau zum Schnäppchenmarkt strahlendes Badewetter eher an die
heimischen Badestrände lockte. Kunden aus ganz Oberösterreich drängten
durch die Welser Innenstadt und nutzten die tollen Schnäppchenangebote,
wobei sie sich wesentlich kauffreudiger zeigten als zuletzt. |
|
Welser Kaufleute begeistert von
Kauflust der Kunden
Das
angekündigte und lang ersehnte Badewetter ließ die Kunden bereits
am Vormittag die Innenstadt stürmen, wobei sich die
eingefleischten Schnäppchenjäger schon beim morgendlichen Aufbau
der Schnäppchenstände einen ersten Überblick verschafften. Der
bunte Branchenmix der angebotenen Produkte verbunden mit
außergewöhnlich günstigen Preisen, wie man sie in dieser Vielfalt
und Menge sonst nirgendwo findet, stellt ungebrochen das
Erfolgsgeheimnis dieser Erlebnisveranstaltung der Welser
Kaufmannschaft dar.
Die Jagd nach Schnäppchen liegt absolut im Trend und gilt längst
auch in gehobenen Gesellschaftsschichten als „schick“. Kein Wunder
daher, dass gerade Anbieter von hochwertiger Markenware einen
reißenden Absatz ihrer Schnäppchenteile verzeichnen konnten.
„Interessant ist die Entwicklung, dass immer mehr Kunden bedient
bzw. beraten werden möchten“, ist Georg Winklmayr, Inhaber eines
Lederwarengeschäftes, überrascht von einer „neuen Beratungskultur
beim Schnäppchenjagen“. Die Leute lassen sich auch wieder mehr
Zeit beim Shoppen und zeigten am Samstag neu aufgeflammte
Kauflust. „Wir haben einen Rekord-Verkauf hingelegt und mussten
mehrmals Ware nachliefern“, zeigte sich Brigitte Wimmer von
Confetti-Moden restlos zufrieden. Ebenso begeistert waren die
Kaufleute der Pfarrgasse, wo nicht zuletzt auch durch die
Life-Radio-Entenrallye
bei der
Pfarrkirche ein reger Kundenzustrom wie schon lange nicht mehr für
volle Kassen sorgte.
„Wir
haben bereits am Vormittag ein wirklich gutes Geschäft gemacht“,
zeigte sich Boutiquenbesitzerin Monika Schwertfeger aus der
Neustadt schon bei der Mittagsbilanz glücklich über die Teilnahme
am Sommer-Schnäppchenmarkt, „alles was jetzt noch kommt ist eine
schöne Draufgabe.“ Obwohl die Sonne am Nachmittag teils
unbarmherzig auf viele Schnäppchenstände brannte und der
Besucherstrom dadurch verständlicherweise nachließ, wechselten
noch bis zum Ende um 16.00 Uhr erfreulich viele Waren ihre
Besitzer.
„Für
uns gilt die Veranstaltung dann als erfolgreich, wenn die
Kaufleute zufrieden sind“, zieht Stadtmarketing-Direktor Peter
Jungreithmair objektiv Bilanz. „Da wir weder auf das Wetter, noch
auf das Einkaufsverhalten in Verbindung mit der allgemeinen
Wirtschaftslage Einfluss nehmen können, zeigt es doch, dass es uns
über diese unberechenbaren Faktoren hinaus gelungen ist, den
Welser Schnäppchenmarkt oberösterreichweit als Shopping-Event
nachhaltig zu etablieren.“.
Fotoserie vom
Schnäppchenmarkt...
Fotoserie von
der Life Radio Enten Rallye...
Zusammenfassung der
Live-Webcambilder... |