
Foto:
Stadtmarketing Wels GmbH: „Bürgermeister Dr. Koits und Vzbgm.
Dr. Ploier gratulieren dem Regionalleiter der Post AG, Hrn.
Kreindl und dem Stadtmarketing zur erfolgreichen Ansiedlung“
vlnr: GF Stadtmarketing Wels GmbH, Peter Jungreithmair;
Bürgermeister Dr. Peter Koits; Regionalleiter Post AG Josef
Kreindl; Vzbgm. Dr. Bernhard Ploier; GF Realbüro Meir, Alois
Meir.
|
Standortmarketing sichert
Standort Wels mit 30 Arbeitsplätzen
Die Post AG beginnt mit dem Bau einer der modernsten
Paketverteilbasen in Wels. Der neue Standort an der Welser
Westspange steht für beste Erreichbarkeit und kurze Wege. Das
Standortmarketing begleitete die Standortfindung und
Ansiedlung und sichert 30 Arbeitsplätze.
Der neue Standort in Wels-West, direkt an der Autobahnauffahrt
A8 zeichnet sich durch hervorragende verkehrsmäßige
Erreichbarkeit und somit besonders kurze Wege für die An- und
Auslieferung von rund 3000 Paketen täglich in einem Umkreis
von 40 Kilometer, aus.
In hervorragender Teamarbeit und mit großem Engagement der
Baudirektion des Magistrates Wels, des Standortmarketings und
Immobilienmakler konnte die Post AG vom optimalen Standort in
Wels überzeugt werden. Oberösterreichweit gibt es nur 4
vergleichbare moderne Paketverteilstandorte.
Post-Regionalleiter für Oberösterreich, Josef Kreindl rechnet
mit einer raschen Baudurchführung und mit der Inbetriebnahme
der Verteilstation mit Anfang November dieses Jahres.
Dem Standort Wels stellt Post-Regionalleiter Josef Kreindl ein
gutes Zeugnis aus: „Das Engagement des Welser
Standortmarketings und beteiligter Partner haben wesentlich
dazu beigetragen, dass wir uns für den Standort Wels
entschieden haben und uns hier ein sehr gut gelegenes
Grundstück zur Verfügung steht. Wir finden somit die besten
Voraussetzungen um wettbewerbsfähig zu bleiben.“
Insgesamt werden 30 Personen am neuen Standort arbeiten. Auf
einer Hallenfläche von rund 800 m² werden an einem über 40
Meter langen Teleskopförderband die angelieferten Pakete
sortiert und anschließend zugestellt. Die Halle mit rund 800
Quadratmeter verfügt über 28 Tore für insgesamt 28
Zustellrayone.
|
|