|
Neues Wels-Logo vorgestellt |
Di., 24.02.2004 |

Foto:
Stadtmarketing |
Am Montag den
23. 02. 2004 wurde im Rahmen einer Pressekonferenz das neue
"Wels-Logo" vorgestellt. Die neue Dachmarke "Wels hat´s in
sich" löst "Wels. Die Stadt" nach 8 Jahren ab. Das neue Logo
stellt eine sanfte Weiterentwicklung und Dynamisierung des
bisherigen Wels-Logos dar. |
|
Wels hat´s in sich
Die neue Dachmarke "Wels hat´s in sich" löst "Wels. Die
Stadt" nach 8 Jahren ab.
In einem Agenturwettbewerb stellten sich die Agenturen C+M,
Connex und Partner und Creaplus. Die Entscheidung für die
Werbeagentur Connex und Partner fiel aus kaufmännischer und
kreativer Sicht - das überzeugendste Markenkonzept - eindeutig
aus.
In einem intensiven Prozess, der rund ein halbes Jahr dauerte
wurden die Eckpunkte der Marke Wels in Befragungen von
Welserinnen und Welsern sowie Personen aus dem Einzugsgebiet
herausgearbeitet. Dabei stellte sich heraus, dass sich viele
mit "ihrer" Stadt "Wös" stark identifizieren und die
umfassende Infrastruktur und das breite Angebot in jeder
Hinsicht schätzen. Daraus entwickelte sich "Wels hat´s in
sich".
Das neue Logo stellt eine sanfte Weiterentwicklung und
Dynamisierung des bisherigen Wels-Logos dar.
Die neue Dachmarke "Wels hat´s in sich" vereint verschiedene
Sachthemen, wie die große Tradition von Wels als Einkaufs- und
Messestadt und den Anspruch auf "Die Stadt mit Energie" in
sich.
Das Stadtmarketing nimmt bewusst, gemeinsam mit vielen
Partnern, die Herausforderung der großen Veränderungsprozesse
in der Stadt an. Im Wettbewerb der Regionen und Städte ist
eine starke Positionierung - verbunden mit einem starken
WIR-Gefühl - ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Positive
Gefühle sind der Schlüssel für die erfolgreiche Markenbildung.
Neu ist, dass sich das gesamte "offizielle" Wels bereiterklärt
das neue Logo mitzuverwenden. Die breite Unterstützung
gewährleistet, dass das neue Erscheinungsbild einer großen
Öffentlichkeit bekannt gemacht wird und positiv wirkt. Im
Wettstreit der Regionen ist die neue Positionierung ein Signal
die Kräfte in der Stadt zu bündeln.
Die Umstellung auf das neue Erscheinungsbild erfolgt
schrittweise und kostenschonend.
Statements Pressekonferenz "Die Marke Wels"
Bürgermeister Dr. Peter Koits
Starker Auftritt für eine starke Stadt
Für Bürgermeister Dr. Peter Koits ist die Einführung der neuen
„Marke Wels“ ein wichtiger Beitrag dazu, den
Wirtschaftsstandort Wels längerfristig abzusichern. Durch das
Zusammenwachsen Europas und den damit verbundenen Wegfall
nationaler Schranken werde der Wettstreit der Regionen
verschärft. Mit der Positionierung als „Stadt mit Energie“ sei
Wels auf dem Weg, sich ein unverwechselbares Profil zu geben.
Die „Marke Wels“ unterstütze diese Bemühungen. Koits betont
auch, dass dieses zukunftsorientierte Projekt nicht Sache des
Stadtmarketings alleine sein könne, sondern umfassend
mitgetragen werden müsse, von den Einrichtungen des
Magistrates ebenso wie von den städtischen Betrieben und
Beteiligungen. Mit der Konzentration der gesamten
Stadtvermarktung unter einem Dach, nämlich der Stadtmarketing
Wels GmbH, sei ein erfolgreicher Weg eingeschlagen worden, der
mit der Einführung der „Marke Wels“ eine sinnvolle Fortsetzung
finde, schließt Bürgermeister Dr. Koits.
Vizebürgermeister Dr. Bernhard Ploier
Das neue Erscheinungsbild repräsentiert Dynamik, Identität und
positive Aufbruchsstimmung. Als wirtschaftliches Zentrum einer
erfolgreichen Region bildet Wels eine Dachmarke und somit
einen wichtigen Standortfaktor für alle Unternehmen. Wels wird
auch im Zuge des größer werdenden EU-Raumes eine wichtige
Rolle spielen. Die Anpassung der vorhandenen
Förderungsinstrumentarien speziell für Aufschließungs- und
betriebliche Infrastrukturkosten sowie für expandierende
Unternehmen sind neben einem starken Werbeauftritt der Stadt
Wels wichtige Erfolgsfaktoren.
Vizebürgermeister Hermann Wimmer
Wels versammelt sich unter einer Dachmarke, die Bewegung und
Modernität symbolisiert.
Die Welser Bevölkerung, aber auch viele aus dem Umland
schätzen die vielfältigen Einrichtungen der Stadt Wels. In
zunehmendem Tempo werden viele Projekte in der Stadt geplant
und umgesetzt. Die gemeinsame starke Dachmarke, die durch die
breite Unterstützung viele Menschen erreichen wird, trägt
wesentlich zur Absicherung des erfolgreichen Standortes Wels
bei.
Magistratsdirektor Dr. Karl Schweiger
Mit der neuen Marke sind gute Voraussetzungen geschaffen, das
zusammen zu führen, was zusammen gehört - die Stadt Wels mit
und ihren Unternehmungen.
"Wels hat's in sich - Die Stadt voller Impulse".
Kein Ankünden, was unsere Stadt sein soll, einmal sein wird,
sondern ein Mitteilen, was Wels ist. Das macht glaubwürdig und
verlässlich - und gilt auch für das Unternehmen Magistrat der
Stadt Wels.
Vorstandsdirektor KR. Dipl.Ing. Gerhard Weiß,
Elektrizitätswerk Wels AG
Wels hat s in sich - in der Tat, der Standort Wels bietet die
besten Voraussetzungen hinsichtlich vorhandener Infrastruktur.
Bestens ausgebaute und versorgungssichere Netze für Strom,
Fernwärme, Gas, Trinkwasser und Kanal kann nur der städtische
Raum bieten. Neben der optimalen Autobahnanbindung für den
Straßenverkehr existiert in Wels auch ein
Telekommunikationsnetz - vergleichbar mit den Eigenschaften
einer Autobahn - für eine äusserst effiziente Anbindung der
Betriebe an das weltweite IT- und Telekom-Netz.
Damit diese sachlichen Standortvorteile auch bei den
Unternehmern und Bürgern ankommen, dient die neue Dachmarke
als emotionales "Transportmittel" - Wels hat´s in sich -
darauf können wir alle stolz sein!
Mag. Arnold Wiesberger, Geschäftsführer Welser Messe
International GmbH
Eine Marke ist in der Literatur definiert als Summe der
Persönlichkeitsmerkmale eines Produktes. Dies gilt allgemein
für jedes Produkt und jedes Unternehmen. Alle Mitarbeiter in
jedem Unternehmen verwenden viel Energie, diese
Persönlichkeitsmerkmale zu pflegen und weiterzuentwickeln,
damit das Markenprodukt auf dem Markt immer stärker wird.
Mit der Marke „Wels“ sollte im Sinne aller Beteiligten und
Einwohner, aller hier ansässigen Unternehmen dasselbe
passieren. Alle, die von einer starken Marke direkt oder
indirekt profitieren sollten einen kleinen Beitrag dazu
leisten, das „Produkt Wels“ positiv zu vermarkten.
Wir von der Messe Wels sind froh über diese Entwicklung und
werden ebenfalls rasch reagieren, die neue Marke bekannt zu
machen und in unserem Einflussbereich die
Persönlichkeitsmerkmale unserer Marke „Wels“ pflegen und
ausbauen.
Obmann Tourismusverband Wels, Helmut Platzer
Viele Hotellerie- und Gastronomiebetriebe in Wels sind
optimistisch gestimmt und bereit zu investieren um den
steigenden Qualitätsbedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.
Die Verwendung des neuen Auftrittes soll nach außen
dokumentieren, dass sämtliche Tourismusbetriebe verstärkt an
einem Strang ziehen und ihre Kräfte bündeln. Ein noch
stärkerer Auftritt von Wels als touristische Destination ist
die logische Folge.
Stadtmarketingdirektor Peter Jungreithmair
Positive Gefühle sind der Schlüssel für erfolgreiche
Markenbildung. Die neue Dachmarke wurde in intensiven
Gesprächen mit Welserinnen und Welsern entwickelt. Gemeinsam
mit Unternehmen und Institutionen gelingt es uns die Marke
Wels stark zu positionieren. Die Grundvoraussetzungen für eine
breite Akzeptanz der Weiterentwicklung der Marke Wels sind mit
der Unterstützung der städtischen Betriebe und Beteiligungen
erstmals in dieser Breite gegeben.
|
|
|
|
 |
Die Entwicklung des Logos seit
1989
 |