Fr., 01.10.2004 |

|
Erste Ergebnisse der
kernzone-aktiv-Gruppe wurden am 30.9.2004 in der Welser
Wirtschaftskammer präsentiert. Unter "kernzone.aktiv" haben sich 85
Unternehmen der Welser Innenstadt zusammengeschlossen, die mit
gemeinsamen Aktionen versuchen, das Einkaufen in Wels für Kunden noch
attraktiver und erlebnisreicher zu gestalten. |
|
Die Welser Kernzone muss sich für
einen schärferen Wettbewerb rüsten. Unter diesem Aspekt wurde
bereits Anfang Mai 2004 die "kernzone.aktiv " vom Stadtmarketing
Wels gestartet.
Zu diesem Projekt haben sich 85 Betriebe angemeldet. Diese
repräsentieren eine Verkaufsfläche von 18.000 m
mit 700 Beschäftigten. Die teilnehmenden Betriebe haben sich
zusammengetan und 9 verschiedene Maßnahmengruppen gebildet. 40
Geschäftsleute haben in insgesamt 21 Treffen Maßnahmen
ausgearbeitet, welche sie für wichtig halten.
Die bisherigen Ergebnisse wurden am 30.9.2004 in der
Wirtschaftskammer Wels präsentiert. Die interessantesten Vorhaben,
die erarbeitet wurden betreffen das Parkscheinlösen mit dem Handy,
die Verkehrsführung, Citybus, City-Kaufhaus und themenhafte
Dekoration von Auslagen und Geschäften. Ob diese und weitere
Vorhaben umgesetzt werden können, liegt allerdings nicht allein in
der Entscheidung der Kaufleute. Jetzt ist die Politik und nicht
zuletzt das Geld am zug.
Mit dabei in diesem
Maßnahmenkatalog war auch die Thematik der "Kernöffnungszeiten ".
Es wurde festgestellt, dass es derzeit in den Welser
Innenstadtgeschäften über 40 Öffnungszeitvarianten gibt!
Die
Unternehmen haben sich nunmehr auf einheitliche Kernöffnungszeiten
geeinigt und werben dafür auch bei ihren Kollegen um die einheitliche
Handhabung. Es sind auch weitere Geschäfte bereit, ebenfalls am
Samstag Nachmittag offen zu halten.
Einheitlichen Öffnungszeiten für die Welser Innenstadt:
Montag bis Freitag: 9.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr
Samstag: 9.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr.
Es ist zu hoffen, dass so viele Geschäfte wie möglich diese Zeiten
übernehmen werden, damit es für die Kunden nicht zum Lotteriespiel
wird, wann sie einkaufen können oder nicht. Als weiteres Ziel kann
ohnedies nur gelten: "Durchgehend geöffnet"! Auch wenn dies für
manches Geschäft, das oft als Familienbetrieb geführt, im
Gegensatz zu den Handelsketten, ungleich schwieriger ist.
Erfreulich bleibt, dass viele Unternehmen der Welser Innenstadt
auf Grund drängender Zeichen der Zeit es verstanden haben, aus dem
"..da kann man eh nix tun" heraus sind und offensiv versuchen, ihre
Geschicke zu lenken und gemeinsam branchenübergreifend Probleme
anzupacken. ■ gal
Weitere Beiträge zu diesem Thema:
»
"kernzone.aktiv" geht in zweite Runde...
»
Den Anschluss nicht verpassen...
»
Wels, Kernzone mit
Qualität...
»
Jetzt mit shoppingWels und HiSpeed ins Web
|