Alljährlich lädt die Welser
Faschingsgesellschaft am Faschingssamstag zur Stadt der
Masken ein. So auch dieses Jahr. Allerlei attraktives
Programm für Jung und Alt wurde geboten und die Besucher
waren aufgerufen sich zu verkleiden und an der
Maskenprämierung teil zu nehmen.
Noch
gegen 12 Uhr Mittag sah es so aus, als würde die
diesjährige Terminüberschneidung mit den Semesterferien
für einen Besucherschwund sorgen.
Das änderte sich jedoch rasch, zum angekündigten Start der
Luftballons am Stadtplatz. Schlagartig füllte sich der
Platz um die Starttribüne und die Fußgängerzone und es gab
kaum ein Durchkommen mehr.
 |
 |
In jedem Luftballon
befindet sich ein Zettelchen mit Grüßen aus Wels und in
einem wartet sogar ein Gewinn einer Grillparty für eine
ganze Kindergruppe auf seinen Finder.
Kurz
nach 14 Uhr gaben das Prinzenpaar Prinz Robert I. und
Prinzessin Julia I. zu Gardena gemeinsam mit Bgm. Dr.
Koits und VizeBgm. Dr. Ploier, sowie
Stadtmarketingdirektor Jungreithmair und WFG-Präsident
Kupetzius hunderte Ballons zum Start frei.
Auf der WFG-Bühne brachten das Prinzenpaar eine
Show-Tanzeinlage mit den Gardemädchen zum Besten und
wurden mit einem dreifachem Wels Halleih bedankt.
 |
 |
Großen Anklang fand wieder
der Kinderschminkstand und einen Stand weiter wurden sogar
Frisuren gestylt. Neben zahlreichen weiteren Attraktionen,
wie Glücksrad, Gratiskrapfen und Büttenreden gab es heuer
erstmals auch eine Prämierung des närrischsten
Schaufensters von Wels. Den Schlusspunkt bildete um 17 Uhr
die Wahl der originellsten Maskierung. ■gl
-------------------------------------------------------
Hier können Sie ganz einfach einen Kommentar anfügen. Hat
Ihnen die Veranstaltung gefallen? Sie möchten etwas zur
Bilderserie oder der Webcamübertragung sagen? Sie haben
eine Anregung oder Kritik? Lassen Sie es uns wissen!
Bei Beiträgen sollte die Einhaltung der "Nettikette"
selbstverständlich
sein.
|