|
Volksschüler von Kinderadvent begeistert |
|
Welser Erlebnisadvent ab Freitag 28. November |
Do., 27.11.2003 |
Heuer erstmals gibt es die
Welser Kinderweihnacht. Am Kaiser-Josef-Platz wurde ein
eigener betreuter Erlebnisbereich eingerichtet. Alle Sinne der
Kinder werden angesprochen. So gibt es die Wichtelwerkstatt, Wichtelexpress, Bratäpfelgrillen, Streichelziegen und
einen Wunschbaum mit Süßigkeiten, wo Kinder auch ihre
Wunschzettel aufhängen können. Zudem gibt es noch ein eigenes
Bühnenprogramm für Kinder zum Mitmachen.
shoppingwels.at wird mit der mobilen Webcam einen Streifzug
durch den Welser Erlebnisadvent machen. Die Übertragungszeiten
finden Sie auf der Startseite von shoppingwels.at. |
|
|
|
|
|
Erstmals Kinderweihnacht beim Welser Erlebnisadvent |
Fr., 21.11.2003 |
 |
|
Eine der
neuen Aktionen im Welser Erlebnisadvent 2003
Der Welser
Erlebnisadvent steht heuer ganz im Zeichen von Kindern und
wird bewährt Traditionelles mit neuen Angeboten vereinen. Das
Stadtmarketing hat am Kaiser-Josef-Platz mit der
"Kinderweihnacht" einen betreuten Erlebnisbereich geschaffen
und lädt dazu Kinder aktiv zum Mitmachen ein. Hier werden alle
Sinne angesprochen: Geruchs-, Geschmacks- und Tastsinn, der
Gehör- und selbstverständlich auch der Sehsinn werden "Augen"
machen…
Radio-OÖ-Wichtelwerkstatt
Kreativität und Geschicklichkeit können Kinder in der
Radio-OÖ-Wichtelwerkstatt ausleben bzw. unter fachkundiger
Anleitung erlernen. In der beheizten Wichtelwerkstatt werden
kleine Weihnachtsgeschenke angefertigt, aber auch Gedichte
erlernt, Weihnachtslieder gesungen, Kekse gebacken, und vieles
mehr. Die Betreuung und auch die Materialien werden kostenlos
zur Verfügung gestellt. Ein großer Spaß verspricht auch das
Bratäpfelgrillen zu werden oder das Füttern und Streicheln von
herzigen Zwergziegen.
Wunschbaum mit Süßigkeiten
Im Mittelpunkt der "Kinderweihnacht" steht ab 28.11. ein
großer Wunschbaum, auf den Kinder ihre innigsten
Weihnachtswünsche aufhängen können, die nächtens vom "Welser
Christkind" abgeholt werden. Der eine oder andere Wunsch wird
sogar im Rahmen der "Welser Kinderweihnacht" erfüllt. Täglich
- außer an Sonntagen - wird der Wunschbaum mit Süßigkeiten
behängt, welche von allen anwesenden Kindern nach dem Klingeln
zum "Christbaumabräumen" (Mo - Sa jeweils gegen 15.45 Uhr)
verspeist werden dürfen.
Wichtelexpress mit Märchenwald
Der Erlebnisbereich "Kinderweihnacht" wird von einem
beleuchteten Winterwald umrahmt, wo auch der "Wichtelexpress"
ab 28.11. täglich (!) von 10 - 18 Uhr auf Schienen vorbei an
Märchenfiguren fährt, was bei Schneefall besonders idyllisch
ist. (1 Fahrt kostet 1,50 €; 4 Fahrten 5 €). Die gesamten
Einnahmen vom 24.12. (10 - 15 Uhr) werden von der
Betreiberfirma Winkler aus Göpfritz wieder zur Gänze der
Aktion "Wels - eine Stadt bringt Licht ins Dunkel" gespendet.
Öffnungzeiten der "Kinderweihnacht":
Montag, Dienstag, Mittwoch: 15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag, Freitag, Samstag: 10.00 - 18.00 Uhr
Abwechslungsreiches Bühnenprogramm
Wichtel-Stunde
Jeweils
Montag, Dienstag und Mittwoch im Advent
beginnt um 16 Uhr auf der großen Advent-Bühne am
Kaiser-Josef-Platz die "Wichtel-Stunde" mit vielen
Überraschungen für Kinder.
"Stimmen im Advent"
Das Bühnenprogramm an den Donnerstagen und Freitagen wird von
"Stimmen im Advent" erfüllt, dabei werden uns einige der
schönsten oö. Weihnachtschöre zum Innehalten anregen. Während
jeweils an den Donnerstagen Kinder- und Schulaufführungen am
Programm stehen, dürfen wir uns an den Freitagen auf
stimmgewaltige Erwachsenenchöre freuen.
"Weihnachtszauber für Kinder"
An allen Samstagen ladet ab 16 Uhr der
"Weihnachtszauber für Kinder" die Jüngsten zum Mitmachen bei
Bühnenspielen ein. Dabei steht Spiel und Spaß rund um den
Advent im Vordergrund, wobei es für die Kinder vieles zu
gewinnen gibt.
Geschenke-Schnäppchen zum Ersteigern
Nicht vergessen sollte man auf die karitativen
Geschenke-Versteigerungen auf der KJ-Bühne. An den
Samstagen gibt es jeweils um 14.30 Uhr und ab 17 Uhr
die einmalige Gelegenheit, Geschenke zu Schnäppchenpreisen zu
ergattern. Die Welser Kaufmannschaft stellt dafür
dankenswerter Weise wiederum tolle Warenspenden zur Verfügung.
Dabei erhält nicht der Bestbieter, sondern der nervenstarke
Letztbieter den Zuschlag. Der Erlös fließt zur Gänze der
Stadtmarketing-Aktion "Wels - eine Stadt bringt Licht ins
Dunkel" zu. Damit wird heuer das Projekt "Behindertengerechte
EDV-Ausstattung für körperlich oder geistig schwerst
beeinträchtige Welser Schülerinnen und Schüler" finanziert.
Welser Christkind schickt tausende Geschenke

Erstmals im Vorjahr hat das Welser Christkind zahlreiche
fleißige Helfer ausgeschickt, um Kunden in Wels zu
überraschen. Die "Welser Engel" verbreiteten überall, wo sie
auftauchten, Sympathie und Herzlichkeit. Auch heuer sollen Sie
wieder Freude und gute Laune bringen, wobei diesmal die
Bäckerei Stöbich tatkräftig mithilft. 40.000 aus hochwertigen
Zutaten gebackene Weihnachtssterne werden von den Welser
Engeln jeweils an den Advent-Freitagen und Samstagen verteilt,
wobei sich in tausenden der Keks-Sackerln Einkaufsgutscheine
von Welser Geschäften im Gesamtwert von über 20.000 €
verbergen.
Kostenloses Packerlservice für Geschenke
Kundenfreundliches Service wird beim Wels-Stand neben der
Adventbühne am KJ-Platz angeboten. Täglich (außer sonntags)
kann man hier ab 28.11. von 10 bis 18 Uhr in Wels gekaufte
Geschenke kostenlos weihnachtlich verpacken lassen, Pakete für
die Dauer des Einkaufstages deponieren und sich über das
laufende Adventprogramm sowie Einkaufs- und Parkmöglichkeiten
informieren. Hier kann man auch verschiedenste Artikel wie
Kerzen, Keksformen, Weihnachtsstempel, Geschenkspapier,
Wels-Artikel, etc. zugunsten des LID-Spendenprojektes für
behinderte Welser SchülerInnen kaufen.
Sternenhimmel am KJ-Platz
Die Stadtmarketing Wels GmbH realisiert in Kooperation mit dem
E-Werk Wels - passend zum Advent und zum Thema "EnergyLand" -
ein ungewöhnliches öffentliches Beleuchtungsprojekt, das in
dieser Dimension und Ausführung weithin einzigartig ist.
Konkret handelt es sich um einen "Sternenhimmel", der aus der
Bäckergasse kommend am Kaiser-Josef-Platz "aufgeht" und
während des Welser Erlebnisadvents den Bereich um die
Adventbühne von weithin sichtbar als zentralen Angelpunkt
erkennen lässt.
Der aus tausenden Lichtpunkten und Lichtblitzern bestehende
Sternenhimmel stellt für das E-Werk ein Vorzeigeprojekt im
Geschäftsbereich Kommunaltechnik dar und ist zugleich eine
enorme Bereicherung als stimmungsvolles optisches
Advent-Highlight am KJ-Platz.
Welser Weihnachtsmärkte laden ein
Bei den traditionellen Welser Weihnachtsmärkten am
Stadtplatz und im nahen Pollheimerpark kommt man
besonders nach dem ersten Schneefall garantiert in Stimmung.
Ein Bummel entlang der glitzernden, klingenden und duftenden
Standln zählt quasi zum Pflichtprogramm nicht nur für die
Welser, jährlich kommen auch zigtausende Besucher aus ganz
Oberösterreich zu diesem beliebten Adventmarkt. Kostenlose
Kutschenfahrten, Kindergartenaufführungen sowie weihnachtliche
Musik- und Gesangsdarbietungen auf der Adventbühne am
Stadtplatz umrahmen das Marktgeschehen. Zum Aufwärmen laden
Punsch- und Glühmoststandln ein, stärken kann man sich
natürlich auch mit Bauernkrapfen, Donuts, Bratwürstel,
Grillereien, u.v.m. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt vom
28.11. bis 23.12. täglich von 9.30 - 19 Uhr, an Sonntagen von
13 - 19 Uhr.
Kunsthandwerksmarkt in der Burg

Traumhaftes Kunsthandwerk in
stilvollem Ambiente wird von über 70 Künstlern in den Räumen
der historischen Burg Wels bei freiem Eintritt angeboten.
Dabei stehen handwerkliches Können und Kreativität im
Mittelpunkt, nur selbst gefertigte Kunsthandwerksprodukte wie
z.B. Schnitzereien, Töpfereien, Glaskunst, Tiffany-Schmuck,
Malereien, Klosterarbeiten, Kerzen, uvm. gelangen zum Verkauf,
wobei man den Künstlern vor Ort bei ihrer Arbeit zusehen kann.
Erstmals werden heuer im Burghof lebende Werkstätten ihr
Können präsentieren. Geöffnet ist der Kunsthandwerksmarkt
vom 12. - 14.12. (Fr 12 - 19 Uhr, Sa 10 - 19 Uhr, So 10 - 18
Uhr).
Gösser
Biergartenadvent
Der Gösser-Biergarten am Kaiser-Josef-Platz bietet heuer
bereits zum dritten Mal den Rahmen für einen ganz besonderen
Adventmarkt. Unter weihnachtlich beleuchteten Kastanienbäumen
wird neben traditionellem Kunsthandwerk auch Exklusives und
Originelles zum Schenken geboten. Hier trifft man sich mit
Freunden in stimmungsvollem Ambiente und wird von einem
abwechslungsreichen Rahmenprogramm unterhalten.
Geöffnet hat der "Biergartenadvent" an den vier
Advent-Wochenenden jeweils von Donnerstag bis Sonntag, sowie
am 8., 22. und 23. 12., jeweils von 15 bis 21 Uhr.
Neustädter
Adventmarkt
Die engagierte Neustädter Kaufmannschaft veranstaltet bereits
zum dritten Mal im Park beim Grünbachplatz den "Neustädter
Adventmarkt". Dieser kleine, aber wirklich feine Adventmarkt
erfreut sich seit Anbeginn großen Zuspruchs, wird doch seitens
der Kaufmannschaft großer Wert auf Qualität und Gemütlichkeit
gelegt, wobei auch der Erlebnischarakter ein entscheidendes
Erfolgskriterium ist.
Geöffnet hat dieser Adventmarkt vom 28. - 30.11. (Fr 17 -
20 Uhr "Probebeleuchtung", Sa 10 - 21 Uhr, So 10 - 17 Uhr).
Für nähere Fragen, Fotomaterial etc. stehe ich Ihnen jederzeit
gerne zur Verfügung:
Stadtmarketing Wels GmbH, Karin Pernica
4600 Wels, Kaiser-Josef-Platz 22
Tel 07242/67722
|
|
|
|
 |
Welser
Erlebnisadvent
Kinderadvent
in Bildern
mit der
mobilWebcam |
 |
weiter...
|

shoppingwels.at ist mit der mobilen
Webcam wieder live dabei!
Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte der Startseite von
www.shoppingwels.at.
|