|
Welser Erlebnisadvent 2004 |
Do., 25.11.2004 |

Foto:
Strassl |
Am Freitag 26.11.2004, beginnt der Welser Erlebnisadvent mit einem
stimmungsvollen Angebot, das in dieser Dichte und Vielfalt wohl
einzigartig ist. Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte, eine kreative
„Kinderweihnacht“, 1000 Chorstimmen, Heerscharen an entzückenden
Wels-Engeln und weitere Anziehungspunkte machen das in glitzernder
Weihnachtsbeleuchtung erstrahlende Wels zum besonderen Adventerlebnis. |
|
Neue Ringstraßen Weihnachtsbeleuchtung
Die weihnachtlich herausgeputzte Einkaufsstadt erstrahlt ab
Freitag, dem 26. November pünktlich zur Eröffnung des Welser
Erlebnisadvents in vollem Glanz.
Besonderen Eindruck wird künftig die neue Weihnachtsbeleuchtung
in der Ringstraße erwecken. Die Geschäfte der Ringstraße haben
sich für eine attraktive neue Baumbeleuchtung entschieden, die
den Alleecharakter dieser Welser Einkaufsstraße betont und die
nach 25 Jahren ausgediente Motivbeleuchtung ersetzt.
Glitzernde Weihnachtsmärkte laden ein
Große Weihnachtsmärkte am
Stadtplatz & Pollheimerpark
Ein Bummel entlang der glitzernden, klingenden und duftenden
Standln der Weihnachtsmärkte am Stadtplatz und im Pollheimerpark
versetzt jedes Jahr aufs Neue nicht nur die Welser, sondern auch
zig-tausende Besucher aus ganz Oberösterreich in besondere
Stimmung (ab 26.11. bis 23.12. täglich von 9.30 – 19.00 Uhr, an
Sonntagen von 13.00 – 19.00 Uhr).
Stilvoller Kunsthandwerksmarkt
in gediegenem Ambiente der Burg
Ein besonderes Gustostückerl stellt vom 10. – 12. Dezember der
Kunstweihnachtsmarkt in der historischen Welser Burg dar, bei
dem von über 70 Künstlern handgefertigtes Kunsthandwerk geboten
wird. Die traumhaft beleuchtete Kulisse des Burghofes bildet
dabei den Rahmen für lebende Werkstätten, wo man zahlreichen
Handwerkern direkt bei der Arbeit zusehen kann (Fr 12 – 19 Uhr,
Sa 10 – 19 Uhr, So 10 – 18 Uhr).
Gösser Biergartenadvent: beliebter
Treffpunkt der Welser
Bereits zum vierten Mal bietet der Gösser-Biergarten am
Kaiser-Josef-Platz den Rahmen für einen außergewöhnlichen
Adventmarkt mit stimmungsvollem Rahmenprogramm und
traditionellem Kunsthandwerk. Geöffnet hat der
„Biergartenadvent“ an den Adventwochenenden jeweils von
Donnerstag bis Sonntag, sowie am 8. (Feiertag) und ab 16. bis
23.12. täglich von 15 bis 21 Uhr.
Neustädter Adventmarkt: klein, aber
wirklich fein
Im Park beim Grünbachplatz veranstaltet die engagierte
Neustädter Kaufmannschaft heuer bereits zum dritten Mal vom 3. –
5.12. den „Neustädter Adventmarkt“ (Fr 17 – 20 Uhr, Sa 10 – 21
Uhr, So 10 – 17 Uhr). Qualität, Gemütlichkeit und
Erlebnischarakter zeichnen diesen bodenständigen Adventmarkt
besonders aus.
Tausend Stimmen erklingen
auf vier Chorbühnen
Für „Stimmen im Advent“ werden heuer erstmals vier Chorbühnen
auf die Innenstadt verteilt, wo an allen vier Adventwochenenden,
beginnend am 26.11., jeweils am Donnerstag, Freitag und
Samstag gleichzeitig Weihnachts-Chöre auftreten.
Insgesamt 50 Kinder- und Erwachsenenchöre werden an diesen Tagen
in der Zeit zwischen 15 und 18 Uhr mit rund 1000 Stimmen die
Passanten zum Innehalten anregen und in Weihnachtsstimmung
versetzen.
Chorbühnen befinden sich in der Ringstraße vor der Sparkasse, in
der Pfarrgasse-Süd, am Stadtplatz und am Kaiser-Josef-Platz.
Punschstände in unmittelbarer Nähe bilden einen geselligen
Treffpunkt und sorgen dafür, dass die Zuschauer nicht frieren
müssen.
„Kinderweihnacht“ am KJ-Platz
mit umfangreichem Kreativ-Angebot
Im Vorjahr schuf das Stadtmarketing mit der „Kinderweihnacht“ am
Kaiser-Josef-Platz erstmals einen betreuten Erlebnisbereich, bei
dem auf Anhieb mehr als 4000 Kinder aktiv teilgenommen haben.
Auch heuer kann der Nachwuchs seine Kreativität in der „Radio-OÖ-Wichtelwerkstatt“
ausleben und unter Anleitung kleine Geschenke basteln. Hier wird
auch gebacken, gesungen, gespielt und vieles mehr.
Geöffnet hat die „Welser Kinderweihnacht“ mit der „Radio-OÖ-Wichtelwerkstatt“
von 26.11. – 23.12. von Montag bis Mittwoch ab 15 bis 18 Uhr, an
Donnerstagen, Freitagen und Samstagen sowie am 8.12. (Feiertag)
bereits von 10 bis 18 Uhr.
Die Betreuung in der beheizten Wichtelwerkstatt und auch die
Materialien werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Open-Air-Kinderbühne
Garantiert warm wird es den Kids nicht nur beim Kinderpunsch,
sondern auch beim Anblick von herzigen Zwergziegen im
Streichel-Gehege. Zu einem weihnachtlichen Mitmach-Programm
lädt täglich ab 16.30 Uhr eine Open-Air-Kinderbühne ein, wo
Lustiges und Besinnliches geboten wird und es auch kleine Preise
zu gewinnen gibt.
Den Blickfang der „Kinderweihnacht“ bildet ein großer
Wunschbaum, auf den Kinder Weihnachtswünsche aufhängen können,
die nächtens vom „Welser Christkind“ abgeholt mit etwas Glück
auch erfüllt werden. Täglich gegen 17 Uhr - außer an
Sonntagen – können die Süßigkeiten am Wunschbaum von allen
anwesenden Kindern vernascht werden.
Ergänzt wird der Kinder-Erlebnisbereich im Ostteil des
Kaiser-Josef-Platzes vom beliebten „Wichtelexpress“, der
täglich von 10 – 18 Uhr auf Schienen vorbei an
Märchenfiguren fährt.
„Welser Engel“ bezaubern
mit süßen Weihnachtsgrüßen
Erst seit zwei Jahren schickt das Welser Christkind zahlreiche
fleißige Helfer aus, um Kunden beim Einkaufen zu überraschen.
Und schon sind sie aus dem vorweihnachtlichen Wels nicht mehr
wegzudenken. Überall, wo sie auftauchen, verbreiten die „Welser
Engel“ Sympathie und Herzlichkeit.
Auch heuer werden sie nicht mit leeren Händen bezaubern, sondern
50.000 süße Grüße vom Welser Christkind überbringen.
Jeweils an den Advent-Freitagen und Samstagen überraschen
die Helfer des Christkinds Kunden beim Einkaufen in Wels.
TIP: Unter www.wels.at/erlebnisadvent sind sämtliche
Informationen rund um den Welser Erlebnisadvent aktuell
abrufbar!
|
 |

|