Fr., 27.08.2004 |

Foto:
shoppingwels.at |
Wenn Radiowellen sehen könnten,
würde sich ihnen dieser Blick bieten. Von der Marien-Warte aus sendet
der erste eigenständige Radiosender von Wels seit Ende Juni 2004 sein
Programm in den Äther. Antenne Wels auf Frequenz 98,3 hat sich mit
einem speziell auf Wels zugeschnittenen Sendeprogramm auch schon in
zahlreiche Hörerherzen geschlichen und bietet natürlich die
beste Musik für Wels. |
|
Frequenz 98,3
und täglich Musik-Hits & News ab 6 Uhr
Pünktlich um 6 Uhr früh startet „Antenne Wels“, das erste
Privatradio das ausschließlich für Wels und Umgebung produziert
wird. Auf der Frequenz 98,3 MHz sendet „Antenne Wels“ für eine
technische Reichweite von 300.000 Hörern in Wels, Wels-Umgebung,
Linz-Land und angrenzende Bezirke das erste eigenständige
Radioprogramm für Wels.
Morgens
von 6 bis 9 Uhr präsentiert der Oberösterreicher Philipp Stöger
die erste „Morgenshow“ für Wels. Drei Stunden lang werden alle
aktuellen Themen der Region in Form von journalistischen
Beiträgen, Telefonaten in der Sendung „Wels am Morgen“ live on air
gebracht. Damit gibt es erstmals eine Morgenshow, die eigenständig
für Wels lokale Themen, Veranstaltungen, News aber auch das
regionale Wetter und Verkehr bietet.
Anschließend
moderiert Nadja Mairhuber von 9 bis 12 Uhr eine Musikshow für die
Welser Büros, in der Welser Hörer ihre Musikwünsche äußern können.
Wels-Ticker und
Wetter auf 98,3
Ein Welser Redaktionsteam unter Leitung von Walter Schwung
gestaltet jede Stunde einen eigenen "Wels-Ticker", der noch vor
den Weltnachrichten die
aktuellen News und Meldungen aus Wels und
Umgebung live ins Radio bringt. Nach den Weltnachrichten, die vom
gemeinsamen Anbieter "Radio Content Austria" der "Antenne
Steiermark" übernommen werden, gibt es außerdem jede Stunde einen
eigenen Serviceblock für Wels mit Welser Wetter und der
Verkehrslage im Großraum Wels/Linz.
Nachmittags steht das "Antenne Wels"-Programm mit "Mittagspause",
"Drive-Time" und "Feierabend" im Zeichen der Musik, die auf der
"Antenne Wels" neben den aktuellen Top-Hits und Super-Oldies
erstmals in einem österreichischen Privatradio auch verstärkt
Musik aus Österreich - mit Austro-Pop und österreichischer
Schlagermusik - bieten wird.
Abends ab 19 Uhr bringt die "Antenne Wels" Volksmusik für junge
Hörer. Für diese Sendung konnte das oberösterreichische
Volksmusik-Urgestein Leo Walch gewonnen werden. Leo Walch, der in
Wels und Umgebung einen besonders hohen Bekanntheits- und
Beliebtheitswert besitzt, wird auf "Antenne Wels" in Anlehnung an
seine legendäre "Volkstümliche Hitparade" vor allem junge
Volksmusik präsentieren und jungen Oberösterreichern die Chance
auf Präsenz im Radio ermöglichen.
Eigentümer der "Antenne Wels" ist die "Medienprojekte und
Beteiligungs GmbH", die auch das Privatradio "Antenne Wien"
betreibt.
Geschäftsführer der "Antenne Wels" sind Roland Bürger, der die
Vermarktung und den regionalen Werbeverkauf des Senders betreibt,
und Mag. Johanna Papp.
Gesendet wird von der Marienwarte in Thalheim bei Wels mit einer
technischen Reichweite von 300.000 Hörern in Wels, Wels-Umgebung,
Linz-Land und Teilen der angrenzenden Bezirke.
Um den Sendestart möglichst professionell zu ermöglichen, wird die
"Antenne Wels" zu Beginn in Bezug auf Sende- und Studiotechnik von
der "Antenne Salzburg", einem der erfolgreichsten Privatradios in
Österreich, betreut.
Mag. Johanna Papp zum Sendestart in Wels: "Wir haben die Antenne
Wels in der Rekordzeit von nur wenigen Wochen an den Start
gebracht. Unser Ziel ist es, ein völlig eigenständiges Programm
für Wels - mit eigenmoderierten Sendungen, stündlichen lokalen
Nachrichten, lokalem Wetter, Verkehr und Serviceangebot sowie
vielen lokalen Beiträgen und Höreraktivitäten - anzubieten. Von
Beginn an soll die Antenne Wels ein Beispiel dafür sein, wie man
mit geringen finanziellen Mitteln, aber trotzdem auch mit hoher
Professionalität ein lokales Radio für eine aufstrebende, moderne
Region gestalten kann. Wir setzen auf eine besonders intensive
Zusammenarbeit mit der Stadt, der regionalen Wirtschaft aber auch
mit den vielen Kultur- und Jugendaktivitäten im Großraum Wels und
glauben, dass ein lokales Radio wie die Antenne Wels enorm viel an
moderner Kommunikation für eine Region bringen kann."

Wels hat jetzt ein eigenes Privatradio
Die Radiowelt in Wels ist reicher geworden. Nach den bisher meist
gehörten Sendern Life Radio und ORF Hitradio bietet sich Wels und
großen Teilen Oberösterreichs eine interessante Alternative. Mit
einer abwechslungsreichen, schwungvollen Moderation hört man
angenehm sympathische Radiostimmen. Jede Menge Tophits, aber auch
Austropop bis hin zu Volksmusik in Kombination mit professioneller
News- und Liveberichterstattung aus Wels sind ein Mix womit sich
viele Hörer gewinnen lassen.
So können wir von shoppingwels.at den von Antenne Wels
publizierten Slogan "Beste Musik für Wels" voll und ganz
bestätigen. Die Frequenz 98,3 ist allemal eine Empfehlung und eine
fixe Einstellung auf Ihrem Radio wert.
■ gl»
www.antennewels.at
Foto Moderatoren:
Antenne Wels
|