|
|
33 Tage FilmfestiWels eröffnet |

Foto:
shoppingwels.at |
Bürgermeister Dr. Peter Koits eröffnete am Freitag den 11.
Juni das FilmfestiWels 2004. Beim anschließenden VIP-Empfang
in den Minoriten gab es von der internationalen Gourmetmeile
Kostproben aus neun Ländern.
|
Zahlreiche
Prominenz kam zur offiziellen Eröffnung des FilmfestiWels 2004
am Minoritenplatz. Andreas Pesl (Bild rechts) von der Firma
M.A.P.E. event GmbH, betraut mit der Gesamtorganisation,
möchte den Event mit neuen Highlights verstärkt zu einem
Besucher-Magnet machen.
Vizebürgermeister Dr. Bernhard Ploier sieht das Besondere in
der Mischung von Open - Air Kino, Gourmetmeile und Livemusik,
womit dem Besucher etwas ganz Besonderes geboten wird.
Bürgermeister Dr. Peter Koits begrüßt den Event als eine
Bereicherung für Wels und etwas, das den Sommer in einer
Stadt, wie Wels ein besonderes Flair verleiht.
Beim
anschließenden VIP-Empfang konnte man sich von der Qualität
und Vielfalt der internationalen Speisen der Gourmetmeile
überzeugen. Neun Länder zeigen sozusagen ein "Best Of" ihrer
Landes- und Nationalgerichte.
|
|
Marlene Dietrich Oldtimer bei Eröffnungsfeier |

|
Ein Auburne BJ
45 - das Auto von Marlene Dietrich war am Freitag, den
11.6.2004 bei den offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten des FilmfestiWels
neben
weiteren 30 Oldtimer und 35 Motorrädern zu sehen.
|
|
FilmfestiWels - größtes Open Air-Kino in OÖ. |

Foto:
filmfestiwels.at |
Ab
Mittwoch den 9. Juni 2004 ist es wieder so weit, bis zum 11.
Juli gibt es am Minoritenplatz 33 Filme Open Air zu sehen und
allerlei kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt zu
genießen. Den Startschuss zum diesjährigen FilmfestiWels
gibt am 9. Juni „Open Range – Weites Land“ mit Kevin Kostner.
|
Danach warten
4 Wochen reinstes Filmvergnügen auf Cineasten. Eine 24 m²
große Leinwand verwandelt den historischen Schießerhof in ein
Open Air-Kino der Superlative. Technisch hat das Filmfestiwels
stark aufgerüstet – ein professioneller 35 mm-Kinoprojektor
sorgt diesen Sommer für qualitativ einmalige Filmerlebnisse.
Heuer konnte das Programmkino Wels als Filmpartner gewonnen
werden. Auch in diesem Jahr werden wieder Kurzfilme von
Nachwuchsfilmemachern aus Österreich, Deutschland, Schweiz und
der Tschechei gezeigt.
33 Kultfilme, unter ihnen mehrfach ausgezeichnete Streifen wie
„Lost in Translation“, „Harry Potter“, oder „Herr der Ringe 3“
stehen auf dem Programm.
Dafür, dass neben den visuellen auch die kulinarischen Genüsse
nicht zu kurz kommen, ist beim Filmfestiwels bestens gesorgt.
Das australische Nationalgericht „Heuschrecken am Spieß“ steht
ebenso auf der Speisekarte wie etwa die berühmte spanische
„Paella“ oder „Parrilada de Mariscos con papas y Aioli“ aus
Kuba - die 11 Gastronomiestände bieten den Besuchern eine
Weltreise durch die Vielfalt internationaler Spezialitäten –
und dies natürlich in absoluter Spitzenqualität. |
|
|
 |
|