|
|
Filmkalender |
»
Alle Filme dieser Woche... |
Alle Filme des FilmfestiWels 2004
in der Übersicht mit Kritiken und vielen Trailern.
Datum
|
Film
|
Alter
|
|
Di
|
22.6.
|
Brot und Tulpen
|
jugendfrei
|
Kritik...
|
Mi
|
23.6.
|
Grabgeflüster
|
ab
8 J.
|
Kritik...
|
Do
|
24.6.
|
Herr
Lehmann
|
ab
18 J.
|
Kritik...
|
Fr
|
25.6.
|
Mystic River*
|
ab 16 J.
|
Kritik...
|
Sa
|
26.6.
|
Lost
in Translation
|
jugendfrei
|
Kritik...
|
So
|
27.6.
|
Zorba the Greek * OmU
|
ab 18 J.
|
|
Mo
|
28.6.
|
Frida
|
ab
12 J.
|
Kritik...
|
Di
|
29.6.
|
Nicht
auflegen! *
|
ab
18 J.
|
Kritik...
|
Mi
|
30.6.
|
Alles über meine Mutter
|
ab
18 J
|
|
Do
|
1.7.
|
Rocky Horror Show OmU.
|
ab 18 J.
|
|
Fr
|
2.7.
|
Das
große Rennen von Belleville
|
ab
10 J.
|
Kritik...
|
Sa
|
3.7.
|
Siddhartha
|
ab
18 J.
|
|
So
|
4.7.
|
Himalaya
OmU..
|
jugendfrei
|
|
Mo
|
5.7.
|
Kops
|
ab
10 J.
|
Kritik...
|
Di
|
6.7.
|
Whale
Rider
|
jugendfrei
|
Kritik...
|
Mi
|
7.7.
|
Herr
der Ringe III *
|
ab
14 J.
|
Kritik...
|
Do
|
8.7.
|
Chihiros
Reise ins Zauberland
|
jugendfrei
|
Kritik...
|
Fr
|
9.7.
|
Harry
Potter II *
|
ab
6 J.
|
Kritik...
|
Sa
|
10.7.
|
Fluch
der Karibik
|
ab
10 J.
|
Kritik...
|
So
|
11.7.
|
Far from Heaven OmU.
|
ab 10 J.
|
Kritik...
|
|
Alle
Filme dieser Woche |
»
Filmkalender... |
Mo. 5. 7.
Film: KOPS - S 2003 - 90 Min. - DF; ab 10
/wertvoll
Regie:
Josef Fares - Drehbuch: Josef Fares, Mikael Hafström - Kamera:
Ari Wretblad - Musik: Daniel Lemma, Bengt Nilsson -
DarstellerInnen: Fares Fares, Torkel Petersson, Göran
Ragnerstam, Sissela Kyle u. a.
Statt fliehender Verbrecher jagen die Ordnungshüter in ihrem
kleinen, sauberen schwedischen Dörfchen Högsboträsk höchstens
einmal eine entlaufene Kuh. Das Hauptquartier will deshalb das
ruhige Revier schließen. Doch plötzlich gibt es den ersten
Diebstahl, Hauswände werden besprüht und im Wald erschrecken
Schüsse und Schreie die Bürger. Das nicht ganz so geübte
Einsatzkommando begibt sich auf die Spurensuche.
Live-act: Brasil - Edison Tadeu & só
de sacanagem |
|
Di. 6. 7.
Film: WHALE RIDER - NL/D 2002 - 101 Min. - DF;
jugendfrei /besonders wertvoll
Regie &
Drehbuch: Niki Caro - Kamera: Leon Narbey - Musik: Lisa
Garrand - DarstellerInnen: Keisha Castle-Hughes, Rawiri
Paratene,Vicky Haughton, Cliff Curtis u. a.
Pai(ka) ist die Tochter des erstgeborenen Sohnes von Koro, dem
Patriachen der Maorisiedlung Whangara an der Ostküste
Neuseelands. Dass Pai alle Fähigkeiten zu einem guten
Stammesoberhaupt in sich vereint, will Großvater Kro nicht
sehen, da Pai ja „nur“ ein Mädchen ist. So muss sich Pai gegen
Koro und eine tausendjährige Tradition erst auflehnen, um ihre
Bestimmung zu erfüllen. Ein Filmerlebnis von magischer
Schönheit!
Live-act: Jazz - The Tree Lads |
|
Mi. 7.7.
Film: HERR DER RINGE - DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS - USA/NL
2003 - 180 Min. - DF; ab 14 /sehenswert
Regie:
Peter Jackson - Drehbuch: Philippa Boyens, Peter Jackson,
Frances Walsh - Kamera: Andrew Lesnie - Musik: Howard Shore -
DarstellerInnen: Elijah Wood, Sean Astin, Daominic Monaghan,
Billy Boyd, Cate Blanchett u. a.
Aragon bricht von Rohan, wo er Théodens Tochter Èowyn mit
gebrochenen Herzen zurücklässt, auf, um dem belagerten Gondor
zur Hilfe zu kommen. Gandalf und Pippin erreichen Gondor, wo
Denethor, Boromirs Vater und Stadthalter, die Schlacht
vorbereitet. Pippin gelingt es, mit Hilfe Gandalfs Faramir zu
retten. Eine Abteilung marschiert auf die Pforten Mordors zu,
wo Saurons Boten Frodos Habselifkeiten bewachen. Frodo selbst
ist verschwunden. Der letzte Teil der HERR DER RINGE-Triologie
wurde mit mehreren Oscars ausgezeichnet.
Eintritt 7,-- |
|
Do. 8. 7.
Film: CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND - J 2001 - 125 Min.
- DF - Animationsfilm; jugendfrei /wertvoll
Regie &
Drehbuch: Hayao Miyazaki - Animation: Megumi Kagawa - Musik:
Jô Hisaihi
Weil ihr Vater sich mit dem Auto verfährt, verirren sich
Chihiro und ihre Eltern in eine bedrohlich magische Welt. Die
Eltern, die gierig verlockende Speisen in sich hineinstopfen,
verwandeln sich in Schweine. Chihiro hingegen hat Glück und
trifft Haku, einen geheimnisvollen Jungen, der ihr hilft, sich
in der bedrohlichen Welt zu behaupten. Ein alptraumhaftes
Abenteuer in wohltuend ruhigem Erzähltempo!
Live-act: Guitarra Española -
Martin Bies & Flamenco Clan |
|
Fr. 9. 7.
Film: HARRY POTTER UND DIE KAMMER DES SCHRECKENS -
USA/GB 2002 - 158 Min. - DF; ab 6 /sehenswert
Regie:
Chris Columbus - Drehbuch: Steve Kloves nach dem Roman von J.
K. Rowling - Kamera: Roger Pratt - Musik: John Williams -
DarstellerInnen: Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson
u. a.
Zauberlehrling Harry Potter freut sich auf das neue Schuljahr
in Hogwarts, trotz der Warnung vor großen Gefahren. Und
tatsächlich kommt es bald zu seltsamen Ereignissen, die in der
Versteinerung eines Mitschülers gipfeln. Es gibt einige
Verdächtige und eine heiße Spur führt in die berüchtigte
Kammer des Schreckens. Eintritt 7,--
Live-act: Cuba - Sensacion
Latina |
|
Sa. 10.
7.
Film: FLUCH DER KARIBIK - USA 2003 - 143 Min. - DF; ab
10
Regie:
Gore Verbinski - Drehbuch: Ted Elliot, Terry Rossio - Kamera:
Martin Schaer - Musik: Klaus Badelt - DarstellerInnen: Johnny
Depp, Geoffrey Rush, Orlando Blum, Keira Knightley u. a.
Captain Jack Sparrow will sein Schiff zurück haben, das ihm
vom Piraten Captain Barbossa gestohlen wurde, der noch dazu
Elizabeth, Tochter des britischen Gouverneurs, entführt hat.
Gemeinsam mit Elizabeths Jugendfreund Will macht sich Jack auf
die Jagd. Was die beiden jedoch nicht wissen: Barbossa und
seine Mannschaft sind mit einem Fluch belegt, der sie dazu
verdammt, als Untote über die Meere zu segeln.
ab 17.30 Uhr: Kinderprogramm
mit Schminken, Fotoaustellung, Gewinnspiel etc.
Live-act: Griechenland - Die
Griechen |
|
So. 11.
7.
Film: FAR FROM HEAVEN - USA/F 2002 - 107 Min. - engl.
OmU; ab 10
Regie &
Drehbuch: Todd Haynes - Kamera: Edward Lachmann - Musik: Elmer
Bernstein - DarstellerInnen: Julieen Moore, Dennis Quaid,
Dennis Haysbert, Patricia Clarkson u. a.
Eine vermeintlich makellose amerikanische Familie, deren
adrette Fassade zunehmend Risse bekommt und unter dem
gesellschaftlichen Druck zerbirst. Die frustrierte, sexuell
vernachlässigte Hausfrau Cathy verfällt zusehends dem Charme
ihres wortgewandten, einfühlsamen Gärtners, während Frank, ihr
Mann seine Homosexualität in einschlägigen Clubs auslebt.
Dieser Film hat sich die großen Hollywood-Melodramen der
50er-Jahre zum Vorbild genommen, eine filmische Elegie über
Gefühle, die im wahrsten Sinn nicht ins Bild passen.
ab 17.30 Uhr: Kinderprogramm
mit Schminken, Fotoaustellung, Gewinnspiel etc. |
|
Ihre Meinung
ist uns wichtig! Schreiben Sie uns doch Ihre Eindrücke zum
FilmfestiWels 2004 ganz einfach in unserer Kommentarzone.
Für Ihren Kommentar eingeben
bitte hier klicken...
 |
|