Ein neuer Stadtteil entsteht
Der Bahnhof sollte zwar die Visitenkarte einer Stadt sein,
war aber bis zum Bau des architektonisch aufwendig
gestalteten neuen Welser Bahnhofes ein eher unansehnlicher
Teil dessen. Mit der Gestaltung der Bahnhofcity samt
integriertem neuen Busbahnhof entstand nun ein
Bahnhofs-Platz mit völlig neuem Gewand.
Noch vor wenigen Wochen hätte ich so manches Foto dieses
neuen Komplexes einer großen Metropole, vielleicht Frankfurt
oder Berlin zugeordnet und nicht Wels. Ist man nicht gerade
Pendler und will die ÖBB benutzen, wer kommt schon zum
Bahnhof.
Das wird nun anders, denn im Entstehen ist
tatsächlich ein neuer Stadtteil, mit Nahversorgern, wie dem
Supermarkt, Geschäften, Bank, Imbisse, Cafe, Friseur, die sich in
die unmittelbare Umgebung und seinen Geschäften, wie
Bahnhof, B 52 Center bis hin zum NÖFA-Areal Rahmenfabrik
zieht. Nicht zu vergessen, die für die Bahnhof- und
Zentrumsnähe so wichtigen Hotels Alexandra und Bayrischer
Hof. Weitere Areale sollen in den nächsten Jahren ebenfalls
noch modernst erschlossen werden.
Architektur
im Lebensraum
Selten
fügt sich ein Bauwerk architektonisch so gelungen in seine
Umgebung ein. Durch seine großen Fensterflächen spiegeln
sich je nach Betrachterwinkel das Umfeld, die Baumallee, die
Häuserzeilen, der Himmel, der Platz.
So verschmilzt die Architektur mit dem Raum und wird selbst zum Spiegel
seiner Umwelt - genial! Noch schöner, wenn man sich nach
oben begibt. Nicht nur ein fantastischer Ausblick eröffnet
sich einem, in den Fensterflächen scheint sich ganz Wels zu
spiegeln.

Golfen über den Dächern von Wels
Wer die atemberaubende Aussicht über Wels genießen will,
sollte sich mit Golf beschäftigen. Der täglich geöffnete
Indoor-Golfplatz wird von Christoph Kammerstätter, dem Dritten
im Bunde, geleitet. Zwei Golf-Simulatoren und zwei
Netz-Abschlagplätze stehen zur Verfügung mit angeschlossener
Bar und Lounge. Golf ein exklusiver Sport, ja, aber zu
volkssportlichen Preisen - ab 22,- Euro pro Stunde eine
durchaus leistbare Abwechslung in schönem Ambiente mit
Aussicht. Interessant auch für Firmen-Events oder
Veranstaltungen, befindet sich doch im Hause auch ein
moderner Seminarraum.
 |
 |
Nordturm mit Wellness- und Gesundheitseinrichtungen
Noch
nicht ganz fertig ist das sog. TechCenter im Nordturm mit
seinen Büros, Ärzte- und Gesundheits- und Wellnesszentrum.
Pulsierender Stadtteil
Zweimal täglich wuseln Menschenmassen, vor allem Schüler vor
Schulbeginn und nach Schulschluss, sowie Pendler über den
Platz. Wie sehr sich sonst Bahnhofsplatz und - City samt
Umfeld als neuer Stadtteil mit Leben füllt und entwickeln
kann, ist vor allem auch davon abhängig, wie sehr dies von
der Bevölkerung angenommen wird. Ein guter Branchenmix ist
bereits vorhanden, Infrastruktur könnte besser nicht sein,
wenn man von dem noch nicht vorhandenem Stopp des ICE mal
absieht.

Alles das bringt Wels wohl einen der schönsten
Bahnhofsplätze in Österreich. Was mir persönlich noch abgeht
wäre zum Beispiel ein Dachterrassen-Cafe oder Restaurant, um
den wunderschönen Ausblick über Wels gekoppelt mit der
gelungenen Architektur und dem sich darin so schön
spiegelndem Umgebung auch einer breiteren Öffentlichkeit
zugänglich machen zu können. Was übrigens durchaus eine über
lokale Grenzen hinausgehende Attraktion wäre. ■ gl
Sehen Sie hier eine exklusive Fotoserie von der Bahnhofcity...
Videoclip Bahnhofcity...
|